NEU-ANSPACH - Vom Balkan bis in den Rodgau: Das Ziegelei Open Air hatte an zwei Tagen viel Musik und Unterhaltug zu bieten. Am Samstagabend ließen es die Rodgau Monotones noch einmal richtig krachen.
„Ja wenn es abgeht, dann geht es ab“, das ist monotone Rodgau-Logik und Lyrik. Und wie es abgeht, wenn die Rodgau Monotones irgendwo im Hessenland auf der Bühne stehen, das zeigten sie mit voller Power an der alten Ziegelei am Samstagabend.
FESTIVAL - 3. Ziegelei Open Air als musikalisches Highlight im Usinger Land - Elf Bands an zwei Tagen
NEU-ANSPACH - Zwei Tage ausgezeichnete Musik mit einer Bandbreite von Singer-Songwriter (Andy Sommer, Dead Horse Gap, Uli Oberthür) über Blues-Rock (Jessy Martens Band), Hard-Rock (The New Roses), Ethno-Rock (Besidos), Electronic-Rock (Cosbys) und Country-Rock (ANN DOKA & Band) bis zu Reggae (Marley’s Ghost) und traditioneller Rockmusik mit der „Hessen-Ikone“, den Rodgau Monotones. Dazu noch Samba Libre, eine Trommel-Band, die mit ihren südamerikanischen Rhythmen super zum von der Sonne verwöhnten zweiten Festivaltag passten.
NEU-ANSPACH - Rock, Pop, Reggae - das waren die drei Stichworte zum 3. Open Air in der alten Ziegelei zwischen Neu-Anspach und Wehrheim. Sechs Bands und rund 400 Besucher sorgten bis weit nach Mitternacht für ordentlich Stimmung auf Achim "Ahmed" Schmidts Freigelände. Als Neuerungen gab es einen kleinen Handwerkermarkt, der von "Frauensachen", über indische Halstücher bis zu gedrechselten Holzschalen und Schreibgeräten einiges zu bieten hatte. Neu war auch die zweite Bühne, auf der der Frankfurter Liedermacher Uli Oberthür und "Dead Horse Gap" zweimal die Umbaupausen auf der großen Bühne musikalisch überbrückten.
IDSTEIN - Die Rockfans vermissen ihn alle: Freddie Mercury, der 1991 verstorbene Leadsänger von Queen, ist unvergessen als Bühnendiva mit unglaublicher Ausstrahlung! Wie sehr Freddie und Queen noch heute unvergessen sind, zeigte sich am vergangenen Samstagabend in der Wörsdorfer Scheuer: Das volle Haus intonierte „We are the Champions“ – und die Queen-Hymne hallte fast durch ganz Wörsdorf!
Scheuer außer Rand und Band
Die Musik von Queen ist mehr als phantasievoller Rock. Von der Musik scheint eine Magie auszugehen, die jung und alt gleichermaßen anzieht.
IDSTEIN - Sie nennen sich schlicht „Weibsbilder“, und das trifft es ziemlich gut: Die schlanke, langhaarige Anke Brausch und die korpulente Claudia Thiel als Eifeler Politessen in ihrem elften Programm, „Durchgangsverkehr - ausgebremst und abgezockt“, sind respekt- und hemmungslos, provokant und schlagfertig, selbstironisch und vor allem zum Brüllen komisch. Die Landfrauen Wörsdorf wussten, wen sie sich einluden, denn zum Auftakt der Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Scheuer 2010 war das Kabarett-Duo schon einmal zu Gast. Und so ist das Publikum aller Altersklassen – darunter sogar einige mutige Männer – in der in diesem Jahr an zwei Abenden ausverkauften Scheuer bei Äppler bereits vorher bester Stimmung.