Einlass 17 Uhr Zeltplatz ab 12 Uhr
18:30 | Höhlenbühne | |
19:15 | Stallbühne | |
20:15 | Höhlenbühne | |
21:00 | Stallbühne | |
22:15 | Höhlenbühne | |
23:00 | Stallbühne |
11:00 | Sportplatz | ||
13:00 | Zeltplatz | ||
16:00 | Höhlenbühne | ||
16:30 | Höhlenbühne | ||
17:30 | Stallbühne | ||
19:00 | Höhlenbühne | ||
20:00 | Stallbühne | ||
21:30 | Höhlenbühne | ||
22:45 | Stallbühne | ||
00:00 | Höhlenbühne | ||
12:00 | Hochtaunusspiele für Kinder bis 16 | |
14:30 | Hochtaunusspiele für Kinder ab 16 und Erwachsene |
Karten fürs Festival gibts hier online. An der Tageskasse für Freitag auf jeden Fall, Samstag sollten auch noch Karten zu bekommen sein, aber kann knapp werden!
Außerdem an unseren Vorverkaufsstellen in der Region:
VVK (zzgl. Gebühren) | Tageskasse | |
---|---|---|
Festival-Karte |
50,- € | 55,- € |
Freitag | 28,- € | 32,- € |
Samstag | 28,- € | 32,- € |
Sonntag | X | Eintritt frei |
Kinder bis 12 Jahre sind frei, von 13 bis 16 Jahre: halber Preis.
HUNDE sind auf dem Festival-Gelände leider NICHT ERLAUBT.
Alle wichtigen Infos zum traumhaft idyllischen Camping-Platz direkt auf dem Festival-Gelände gibts hier.
ACHTUNG:
Wer auf den Zeltplatz will, muss sich vorher anmelden mit Anzahl der Personen, Coronastatus, Camper oder Zelt/Auto.
Die Plätze sind begrenzt! Gebühren 10,- € pro Camping-Platz bis 4 Personen.
Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bearbeitung erst nach der endgültigen Entscheidung!
Auf der großen Wiese gibt es wieder Spiele für Kinder und Erwachsene - Fußball- und Volleyballplatz, Samstags um 11 eine Yogastunde, danach Kistenklettern am Kran, Wasserrutsche und noch mehr...
Auf dem Gelände gibt es wieder einen Zeltplatz, mehrere Bars und Verkaufsstände mit Kunsthandwerk.
Als besondere Attraktion veranstalten wir Sonntags die Hochtaunusspiele!
Es gibt Disziplinen wie Baumstamm Weitwurf, Kistenklettern, Eierlauf und Ringe werfen. Das Finale der Besten ist dann Baumstamm balancieren über den Teich auf Zeit. Die genauen Regeln gibts demnächst. Anmelden könnt ihr euch über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Hochtaunusspiele: alle INfos hier
Bisher gab es 8 x das Ziegelei Open Air, und 2021 waren wir trotz Corona das erste Mal in der Gewinnzone. Im letzten Jahr waren wir im Förderprogramm
"Neustart Kultur" und unser Verlust von 22 000 Euro wurde damit aufgefangen. Für 2023 werden wir die Produktionskosten radikal senken, weniger Bands, alles kleiner mit Schwerpunkt Zelten, zusammen feiern, Hochtaunusspiele ...und hoffen auf gutes Wetter und viele Gäste, Helfer und Unterstützer!
Nach dem Regen-Open-Air 2017 mit ca 20.000 Euro Verlust haben wir die Unterstützerpakete erfunden. Für alle, die es sich leisten können und wollen und denen ein Fortbestand am Herzen liegt, gibt es auch in diesem Jahr die Aktion.
Die buchbaren Pakete findet ihr weiter unten, alle Unterstützer ab Paket "Paulchen" brauchen auch nichts fürs campen zu zahlen!
Schreibt uns eine email mit T-Shirtgröße ( umtauschbar vor Ort) und wenn ihr eine Rechnung wollt mit Anschrift, die Pakete könnt ihr euch dann am Haupteingang abholen!
Natürlich könnt ihr uns auch ohne Pakete unterstützen durch Hilfe in der Werbung, beim Flyer Verteilen, Plakate Aufhängen, Rumerzählen, wie schön es bei uns ist usw. - meldet euch einfach über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ganz unten sind die T-Shirts abgebildet. Die Zeichnungen sind von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
ADAM HALL - wie jedes Jahr mit Technik Support
Fa. Rolltorhandel - mit Paket "Udo"
WAK Chemie - Bernd ist mit Udo dabei
Fa. Schneider u. Lauth - auch mit Udo
Michi und Ralf mit 2x Johnny Winter
Jonas Diefenbach - betreut die Facebookseite ehrenamtlich
Peter Collenbusch - erstellt die Webseite ehrenamtlich
Fa Fineart - Sascha druckt und klebt ehrenamtlich
Patrick Seel nimmt ein Paulchen
MOMO Naturkost - Johnny Winter
Fa. Rösch - Johnny Winter
DJane Karin - Johnny Winter
Biokaiser - unterstützt uns in der Werbung
Das ZOA lebt von der Vielfalt: Von Heavy Bluesrock über Balkan Beats, Reggae, American Folk, Tribute Shows, Comedy, NuJazz, coolen Clubsounds, Elektrohöhle, Kinderschminken und sportlichen Wettkämpfen mit den Hochtaunusspielen gibt’s ein Programm für alle Altersklassen!
Die Bühne steht im Rinderstall, der Getränkeverkauf ist im Schaf- und Ziegenstall und der gesamte Strom wird von der Photovoltaikanlage auf dem Stalldach erzeugt. Es gibt verschiedene Essens- und Kunsthandwerksstände, und Zelten im Wäldchen gehört für viele Festivalfreaks natürlich dazu.
Sonntags gibt’s Sportprogramm mit den Hochtaunusspielen. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
Wer ein Unterstützer-Paket kaufen will, bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben.
![]() |
Paket HUHN "NINA": 30,-
|
Paket "Paulchen": 120,-
|
![]() |
![]() |
Paket “J. Winter”: 300,-
|
Paket "Udo": 600,-
|
![]() |
![]() |
Paket Kuh "Maggie" 1000,-
|
Es gibt natürlich auch Spezialpakete, z.B. suchen wir für die Werbung auf der Rückseite unserer Eintrittskarten einen Partner, Übernahme der Hotelkosten oder die Gage einer Band - wir freuen uns über jede Unterstützung!
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Bedarf stellen wir eine Rechnung aus. Bei gewerblichen Kunden kommen 19% Mwst. dazu.
ADAM HALL - wie jedes Jahr mit Technik Support
Ute Link - mit 2 Lämmchen
Fa. Rolltorhandel - mit Paket "Maggie"
Fa. Fineart - mit vielen Sonderdrucken u Johnny Winter
Fa. Peter Stamm, Fliesen und Ofenbau - natürlich Johnny Winter!
Thomas Pokoyski - unser Hygieneberater u. Taunustropfen Hersteller
Jonas Diefenbach - für Bearbeitung der Facebookseite
Peter Collenbusch - für Bearbeitung der Webseite
Michi u. Ralf aus Bad Camberg - 2 x Paket Paulchen
Fa. Ralf Rösch - auch Johnny Winter Fan!
DJane Karin- nimmt einen Udo
WAK Chemie - Bernd nimmt den Udo
Fa. Schneider u. Lauth - Kalb Udo
Armin Gerhardt- 2x Paulchen
Hans Vollmar - 1 Paulchen
Fa. Biokaiser - 1 Kuh Maggie
Rita und Dirk - Johnny Winter
Jörn Zahn - mit Paulchen
Heike Ferlesch- 2 x Paulchen
Petra Starck - 1 Paulchen
Melanie - 1 Paulchen
Tiger - 1 Paulchen
Peter Swarowsky - 1 Paulchen
Friedel Schiche -1 Paulchen
SecurityTeam Kestermann - arbeitet 1 Tag umsonst!
Patrick Seel - Paulchen
Bernd Schneider - 2x Paulchen
ADAM HALL - hätte wieder die Beschallungsanlage gestellt
Peter Collenbusch für die Bearbeitung der Ziegelei Website
Ute Link - unterstützt uns mit 2x Huhn schon für 2021!
ADAM HALL - stellt wieder die Beschallungsanlage + Paket Esel
Fa. ROLLTORHANDEL - ist mit Werbung auf Plakaten und Flyern dabei
Fa. WAK- Chemie GmbH - Bernd unterstützt mit Paket Schaf
Kanzlei Heumüller, Rachelmann u. Schön die Anwälte werden Schafzüchter!
Fa. Rolls Royce für gr. Banner am Zaun seit Jahren
Fa. Jäger & Höser für gr. Banner am Zaun seit Jahren
Jonas Diefenbach für Bearbeitung der Ziegelei Facebookseite
Peter Collenbusch für Bearbeitung der Ziegelei Website
DJane Karin unterstützt mit Paket Ziege
Dead Horse Gap spielten ohne Gage
Subbersach spielten ohne Gage
Fa. Ralf Rösch unterstützt mit Paket Ziege
Tiger ist mit einem Huhn dabei!
Fa. Schneider & Lauth kauft eine Ziege
Samba Libre spielten ohne Gage
und nochmals vielen Dank für alle ehrenamtlichen Helfer an der Kasse, der Küche, Gelände und Vor-und Nachbereitung:
Gudrun, Maike, Marianne, Sonja, Antje N., Hans, Eberhard, Sigi, Uwe, Dietmar, Paul, Sascha, Kai, Pascha, Piet, Anne, Antje aus Obernhain, Doris, Frank, Guido, die Elektrohöhlentruppe, die Gelände- u. Zeltplatzabteilung und alle, die wir jetzt vergessen haben. :-)
Hier sind die großartigen Unterstützer von 2018, nochmals viele Dank !
ADAM HALL GROUP - stellte die Beschallungsanlage + Paket Esel
Dead Horse Gap - spielten ohne Gage
Bernd aus dem Gästebuch - Paket Schaf
DJane Karin- Paket Ziege
Rita u. Dirk - nehmen die Ziege
Kaiser Biobäckerei - Paket Schaf
Schieche-Galvanik.de - Paket Ziege
Tiger, Ralf, Michi, Melanie - alle Paket Huhn
Hellos Modehaus - Paket Ziege
Hörakustik Diefenbach - Jonas nimmt ein Schaf
Rolltorhandel - Piefke nimmt auch ein Schaf
Fa. Rösch - Paket Ziege
Fine Art Werbetechnik - Sascha nimmt auch Schaf, aber den Bock
Hartzner - Schaf wie Pfeffer
Jörg Leukel - Paket Ziege
Bernd Schneider - 2 Hühner
Security Team Kestermann - arbeitet 1 Tag umsonst
P. Stamm Fliesen-u. Ofenbau - Huhn
Kanzlei Heumüller, Rachelmann und Schön - kauften sich ein Schaf :)
ADAM HALL GROUP kaufte noch ein Schaf
Sonja Mayer nahm ein Huhn
genauso Fa. Schneider &Lauth
Die T-Shirts kosten 30,- € oder gehören zu den Paketen. Erhältlich sind sie bei Walter an der Scheuer-Kasse.
Gerader Schnitt (Männer)
Größen: S, M, L, XL & XXL
Girlie Shirts mit orangefarbener Schrift
Größen: M, L & XL
Außerdem gibts noch unser Standard-Shirt fürs Open Air für 15,- € in schwarz.
Shirt Ziegelei Open Air
Größen: S, M, L & XL
Ska-Jazz-Reggae von und mit ehemaligem Frau Doktor- und Walter 11-Personal. Die PUERTO HURRACO SISTERS bringen in ihrem Programm handverlesene Jazzthemen vor allem aus der Hard Bop- und Soul Jazz-Ära, der späten 50er Jahre mit den Offbeat-Grooves aus dem Jamaika der 60er und 70er Jahre zusammen. Stücke von Art Blakey, Lee Morgan, Oliver Nelson -aber auch Stevie Wonder- werden hier zu Ska-, Reggae- oder Rocksteady-Nummern, die die Atmosphäre der Songs unmittelbar auf den 'Dancefloor' übertragen.
Der Ska-Klassiker darf dabei genauso wenig fehlen, wie stilsichere Eigenkompositionen oder das treibende Rhythm- and Blues-Stück. Ihre Leidenschaft für den Offbeat, die musikalische Virtuosität und das selbstironische Augenzwinkern machen die Konzerte der PUERTO HURRACO SISTERS zu kurzweiligen Tanzabenden, von denen sie ihr Publikum immer ein bisschen glücklicher in die Nacht hinaus entlassen.