Treptow
Mit über 200 Konzerten, von Wien bis Duschanbe, von Rom bis Moskau, von Teheran bis Manama exportiert ein deutschsprachiges Alternative-Power-Duo aus Berlin ihre kantige Gitarrenmusik in die weite Welt hinaus. “Hallo, wir sind Treptow.”, heißt es trocken ins Mikrofon, bevor man sich tanzend zu pumpenden Drums und krachenden E-Gitarren im Mob vor der Bühne verliert. Dabei liefern die zwei Jungs von Treptow einen drückenden Sound, den man so von einem Duo nur selten hört. Und das alles mit Songs zwischen Großstadtpoesie und Kneipentanz, mit einer Stimme am Gesang, die zu einem Glas Whiskey und einem Hustensaft einlädt. Dazu überzeugen sie live mit ihrer Schlagfertigkeit und verpulvern eine energiegeladene Atmosphäre, die universal verständlich ist.
Treptow, bestehend aus Philipp Taubert am Gesang, der E-Gitarre sowie der Blues Harp und Lukas Lindner an den Drums und dem Backgroundgesang, ist spätestens seit dem Debüt in 2017 und der im folgenden Jahr, auf eigene Faust gebuchten Monster-Tour aus der deutschsprachigen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Während einer 10-wöchigen Tour mit amtlichen 50 Konzerten untermauerte das Power-Duo mit ihrer Headliner-Tournee “Alles außer Schlaf” den verrückten Hunger nach mehr, als nur eine von vielen Bands zu sein. Dabei wurden die auffällig lyrischen Texte schnell zum Steckenpferd der Band und ihrer Songs, die sie bereits bei Shows und auf Touren für Künstler wie Nena, Silly und Jesper Munk im Vorprogramm präsentierten.
Treptow spielen seither über die Grenzen Europas hinaus auch auf internationalen Bühnen und Festivals, wobei schon der Name des Duos das Lokalkolorit ihrer Musik verrät.