Ähnlich den Schottischen Highland Games gibt’s beim Ziegelei-Festival Sonntags eine Mischung aus Musik, Sport und Spiel.
Angefangen wurde mit den Hochtaunusspielen 2010 als sportlicher Höhepunkt unseres MitarbeiterInnen-Sommerfestes. In diesem Jahr sind die Hochtaunusspiele im Rahmen des Ziegelei Open Air zum 3.x öffentlich!
Die Teilnahme
Zu gewinnen gibt es den super Wanderpokal und Festivaltickets für nächstes Jahr oder 1 Jahr lang freien Eintritt in die Scheuer.

Es gibt einen Wettkampf für Kinder bis 15 und einen für Erwachsene ab 16 mit jeweils max 30 Startplätzen, anmelden könnt ihr euch über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neu in diesem Jahr ist der Teamwettbewerb: Je 4 Teilnehmer bilden ein Team, es zählen die Einzelergebnisse + Tauziehen!
Regeln bei der Teamzusammenstellung: mind. 1 Frau und max. 1 von den besten 10 des Vorjahres - sucht euch lustige Namen aus und anmelden!
.
Die Disziplinen
- Baumstammweitwurf
- Kistenklettern
- Eierlaufen
- Ringe werfen über einen Pfahl
- Wasserrutsche
Das Finale der besten 15
Die 15 Finalisten mit den meisten Punkten aus den Disziplinen balancieren eine Runde über die Baumstämme überm Teich auf Zeit!
Wer zum Schluss die meisten Punkte hat, ist Champion! Anschließend ist Tauziehen
Der Ablauf
Beginn ist am Festival-Sonntag, dem 16. August, um 11:00 Uhr für Kinder und um 14:00 Uhr für Erwachsene.
Die ersten 5 Disziplinen müssen bis 16:30 Uhr abgeschlossen sein.
Das Finale (Baumstämme über dem Teich) der besten 15 ist um 17:00 Uhr, dann kommt das Tauziehen.
Die Siegerehrung findet nach der Auswertung gegen 18:00 Uhr auf der Zeltbühne statt!
Regeln und Disziplinen

1. Baumstammweitwurf
Jeder hat 3 Versuche, der Weiteste zählt. Stamm hochheben, dann nur unten am roten Sockel anfassen, anlaufen und vor dem Brett abwerfen, im besten Fall mit Überschlag.... gemessen wird vom Abwurfbrett bis zum roten Sockel.
Frauen und Teilnehmer U16 sowie Ü65 dürfen den kleinen Stamm nehmen. Bei Übertreten (auch mit den Händen) ist der Wurf ungültig. Die Würfe müssen nicht hintereinander gemacht werden, aber bis spätestens 16:00 Uhr.

2. Kistenklettern
Jeder hat einen Versuch auf möglichst vielen Bierkisten zu stehen

3. Eierlaufen mit Hindernissen
Eierlauf über Hindernisse auf Zeit.

4. Ringe werfen über einen Pfahl
Jeder hat 2 x 10 Wurf.
Jeder Treffer zählt 2 Punkte.

5. Wasser über die Wasserrutsche
transportieren
Über die 20 m lange Wasserrutsche wird in 2 Bechern möglichst viel Wasser von oben nach unten transportiert in 60 Sekunden.

6. Das Finale
Eine Runde über die Baumstämme balancieren auf Zeit!
Wechselklamotten bereithalten! Beim Fallen ins Wasser wird die Zeit angehalten, beim Start des 2. Versuchs läuft die Zeit weiter.
Es wird beginnend mit dem 15. Platz in umgekehrter Reihenfolge der bisherigen Platzierungen gestartet - Spannung bis zum Letzten!!

Der Herausforderer
Laird Peter McCollenbruich klettert dieses jahr extra von den Highlands hinunter um sein Können unter Beweis zu stellen und die Sieger vom letzten Jahr herauszufordern.

Die Schiedsrichter
Beinhart und unbestechlich.
Für Kinder gibt’s eine leichte Version, Anmeldung vor Ort auf dem Festival-Gelände.
Impressionen der letzten Wettkämpfe
(Nicht mehr alle Disziplinen sind wettkampfrelevant)