Fr. 21.11. 21:00

ZURÜCK IN DIE GEGENWART

mit DJ Stargate

DJ Stargate alias Doc Brown nimmt euch mit auf eine Reise durch die Jahrzehnte!

Ab 21 Uhr landet Ihr gemeinsam mit Marty McFly in den 70ern und kein Tanzbein steht mehr Still.
Über die 80er & 90er geht es dann fulminant weiter bis in die 2000er und 2010er Jahre, bevor zum Abschluss die aktuellsten Songs an der Reihe sind. Jedem Jahrzehnt wird dabei eine ganze Stunde gewidmet.
Gespielt werden die größten Hits der jeweiligen Zeit und das aus jedem Genre.

Da ist garantiert für jeden etwas dabei & Musikwünsche sind natürlich auch erwünscht!

Beginn: 21:00 Uhr
Sa. 22.11. 20:00

HOLE FULL OF LOVE

(Hard Rock)

70´s ACDC Tribute

Einlass ab 19 Uhr

Schon Tradition hat das jährliche Gastspiel von unseren Freunden aus dem Hochtaunus, die in diesem Jahr ihr 30 Jähriges feiern!
Die 70er Hits von AC/DC, bretthart gespielt…keine Band schafft eine derart energiegeladene Stimmung in die Scheuer zu bringen wie Holefull - und das seit vielen Jahren!

Rechtzeitig Karten besorgen, die Shows sind immer ausverkauft.

PARKEN in Wörsdorf wird immer mehr zum Problem! Bitte haltet euch an die Beschilderungen und parkt keine Einfahrten zu!
Große Parkplätze gibt es vor den Supermärkten an den Ortseingängen von Idstein und Walsdorf kommend, den Rest schafft ihr dann zu Fuß!
Auch nicht weit ist der Penderparkplatz P1 am Wermutsgraben oberhalb vom Bahn Haltepunkt, dann durch die kleine Unterführung oder auf der Straße bleibend immer bergab kommt ihr direkt zur Scheuer!
Viele Gäste kommen auch mit der Bahn, das ist natürlich die beste Idee!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 22.11. 22:30

Scheuernrock

mit Rainer

Karten gibt`s an der Abendkasse

Scheuernrock ist längst eine Kult-Veranstaltung geworden und egal wer auflegt – alle Rockfreaks kommen immer voll auf ihre Kosten!

Beginn: 22:30 Uhr
Fr. 28.11. 20:00

VIVA LA VIDA

(Pop)

dieses Jahr mit Zusatzshow wegen hoher Nachfrage!!!

Einlass ab 19 Uhr

Viva La Vida ist eine unvergleichliche Coldplay Tribute Band.
Die vier außergewöhnlichen Musiker geben die Songs von Coldplay so authentisch und voller Enthusiasmus wieder, wie niemand sonst.
Eine spektakuläre Lichtshow, ein detailverliebtes Bühnenbild und eine mitreißende Atmosphäre ergänzen die unglaublich faszinierende Show. Ein erstklassiges Konzerterlebnis.

Im letzten Jahr waren sie zum ersten Mal bei uns zu Gast und der Auftritt bei offenem Tor war ein voller Erfolg. Leider sind einige von euch leer ausgegangen und konnten nicht mit dabei sein.

Aus diesem Grund haben wir uns in diesem Jahr dazu entschieden eine Zusatzshow mit der Band auf die Beine zu stellen. VIVA LA VIDA gibt es nun also im Doppelpack. In der Hoffnung, dass wir euch dann alle rein bekommen!

Los geht´s also! Sichert euch die Tickets schnell im Vorverkauf, bevor wieder alle weg sind!

----------

PARKEN in Wörsdorf wird immer mehr zum Problem! Bitte haltet euch an die Beschilderungen und parkt keine Einfahrten zu!
Große Parkplätze gibt es vor den Supermärkten an den Ortseingängen von Idstein und Walsdorf kommend, den Rest schafft ihr dann zu Fuß!
Auch nicht weit ist der Penderparkplatz P1 am Wermutsgraben oberhalb vom Bahn Haltepunkt, dann durch die kleine Unterführung oder auf der Straße bleibend immer bergab kommt ihr direkt zur Scheuer!
Viele Gäste kommen auch mit der Bahn, das ist natürlich die beste Idee!

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 28.11. 22:30

Back To 80´s 90´s

mit DJ Julz

Einlass ab 22:30
Karten gibt`s an der Abendkasse

Bei Back To 80's 90's erwartet euch eine geile Mischung aus Allem was die 80er und 90er Jahre musikalisch zu bieten haben! DJ Julz mixt was das Zeug hält und lässt die Tanzfläche für euch beben. Dabei werden eure Lieblingssongs aus vergangenen Zeiten frisch aufgepeppt und kombiniert! Da ist für jeden etwas dabei!

Zudem gibt es natürlich wie immer feine Drinks & Cocktails an unseren beiden Theken. Der Einlass ist ab 21:00 und die Karten gibt's jetzt auch als Printversion an unseren bekannten VVK-Stellen mit niedriger Gebühr!

Kommt vorbei!

Beginn: 22:30 Uhr
Sa. 29.11. 20:00

VIVA LA VIDA

(Pop)

Coldplay Show

Einlass ab 19 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

Viva La Vida ist eine unvergleichliche Coldplay Tribute Band.
Die vier außergewöhnlichen Musiker geben die Songs von Coldplay so authentisch und voller Enthusiasmus wieder, wie niemand sonst.
Eine spektakuläre Lichtshow, ein detailverliebtes Bühnenbild und eine mitreißende Atmosphäre ergänzen die unglaublich faszinierende Show. Ein erstklassiges Konzerterlebnis.

Im letzten Jahr waren sie zum ersten Mal bei uns zu Gast und der Auftritt bei offenem Tor war ein voller Erfolg. Leider sind einige von euch leer ausgegangen und konnten nicht mit dabei sein.

Aus diesem Grund haben wir uns in diesem Jahr dazu entschieden eine Zusatzshow mit der Band auf die Beine zu stellen. VIVA LA VIDA gibt es nun also im Doppelpack. In der Hoffnung, dass wir euch dann alle rein bekommen!

Los geht´s also! Sichert euch die Tickets schnell im Vorverkauf, bevor wieder alle weg sind!

----------

PARKEN in Wörsdorf wird immer mehr zum Problem! Bitte haltet euch an die Beschilderungen und parkt keine Einfahrten zu!
Große Parkplätze gibt es vor den Supermärkten an den Ortseingängen von Idstein und Walsdorf kommend, den Rest schafft ihr dann zu Fuß!
Auch nicht weit ist der Penderparkplatz P1 am Wermutsgraben oberhalb vom Bahn Haltepunkt, dann durch die kleine Unterführung oder auf der Straße bleibend immer bergab kommt ihr direkt zur Scheuer!
Viele Gäste kommen auch mit der Bahn, das ist natürlich die beste Idee!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 29.11. 22:30

2000/2010er Party

mit DJ Julz

Einlass ab 22:30
Karten gibt`s an der Abendkasse

DJ Julz nimmt euch mit in die 2000er und 2010er Jahre! Das gabs bei uns bisher noch nie! Ausschließlich Musik aus dem aktuellen Jahrhundert. Also ein Pflichttermin für jeden, dem die 80er und 90er zu den Ohren raushängen.

Für die Veranstaltung gibt es keinen VVK. Karten gibt es ausschließlich an unserer Abendkasse :)

Beginn: 22:30 Uhr
Fr. 05.12. 20:00

HENRIK FREISCHLADER BAND

(Blues Rock)

HENRIK FREISCHLADER BAND

Einlass ab 19 Uhr

Henrik Freischlader gilt bis heute als Geheimtipp für alle, die noch nie von ihm gehört haben.
Der deutsche Gitarrist und Sänger teilte die Bühnen mit B.B. King, Gary Moore, Peter Green, Johnny Winter, Joe Bonamassa und der Tedeschi Trucks Band und ist nach zahlreichen europaweiten Tourneen aus der internationalen Bluesszene nicht mehr wegzudenken.

Sein virtuoses und leidenschaftliches Gitarrenspiel, seine raue markante Stimme und ein Gespür für gute Grooves haben über die Jahre seinen unverwechselbaren Stil geprägt.
11 Studioalben und 7 Livealben hat der Multiinstrumentalist seit 2006 veröffentlicht, und es ist fast immer ein neues Album auf seinem Label Cable Car Records in Planung.

„Viel besser kann man handgemachten und musikalisch virtuosen Bluesrock kaum zelebrieren. ... Für mich das Konzert des Jahres und der abermalige Beweis, dass die Magie eines Livekonzertes in kleineren Clubs durch nichts zu ersetzen ist.“ (Chris Strieder, Darkstars.de)

Web-Links:
www.henrikfreischlader.com
www.facebook.com/HenrikFreischladerOfficial
www.instagram.com/henrik.freischlader

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 06.12. 21:00

Scheuer Rave Spezial

mit DJ Sakin & DJ Stargate

Einlass ab 21 Uhr

Unfassbar! Der Scheuer Rave geht in die 8. Runde!

Nach dem geilen Auftritt von Ulli Brenner am 02.05.2025 wollen wir für euch direkt weitere Specials mit DJ‘s aus diesem Kulturkreis an den Start bringen.

Deswegen haben wir für den 07.11. niemand geringeren als DJ Wag aka Yakooza verpflichtet.
Instagram: https://www.instagram.com/djwag_aka_yakooza?igsh=cDF5ZDNhbWlzbmV1
Facebook: https://www.facebook.com/share/16GG2a4iaB/?mibextid=wwXIfr

Die meisten kennen ihn durch seine Club Hits „Cocaine“, „Man on the Moon“ oder „Life on Mars“. Des weiteren war Wag auch lange fester Bestandteil im Paramount Park in Rödermark.

Selbstverständlich wird wie immer unser Host Dj Stargate vor- und -nach Dj Wag Musikalisch durch die Nacht führen.
Instagram: https://www.instagram.com/djstargateofficial?igsh=NnBkNHUyOTNoMjJz&utm_source=qr
Facebook: https://www.facebook.com/share/1ZKZFR6Ci5/?mibextid=wwXIfr

Bitte beachtet das wir um 21:00 Uhr öffnen! Frühes kommen wird dringend empfohlen.

Beginn: 21:00 Uhr
Fr. 12.12. 21:00

Back To 80´s 90´s

mit DJ Julz

Einlass ab 21 Uhr

Bei Back To 80's 90's erwartet euch eine geile Mischung aus Allem was die 80er und 90er Jahre musikalisch zu bieten haben! DJ Julz mixt was das Zeug hält und lässt die Tanzfläche für euch beben. Dabei werden eure Lieblingssongs aus vergangenen Zeiten frisch aufgepeppt und kombiniert! Da ist für jeden etwas dabei!

Zudem gibt es natürlich wie immer feine Drinks & Cocktails an unseren beiden Theken. Der Einlass ist ab 21:00 und die Karten gibt's jetzt auch als Printversion an unseren bekannten VVK-Stellen mit niedriger Gebühr!

Kommt vorbei!

Beginn: 21:00 Uhr
Sa. 13.12. 20:00

STAMMHEIM

(Metal)

Rammstein Tribute Show

Einlass ab 19 Uhr

Nach rund 350 Auftritten in Deutschland, Österreich, Italien und in den Niederlanden sowie rund 74256 gefahrenen Kilometern, 6 Doppelzentnern Schnitzel, 4200 Eisbechern , 9 zerstörten Hotelzimmern, etwa 36 gekauften erotischen Fachzeitschriften sowie 60kg aus dem Fenster geworfenes Leergut lassen es die Jungs von Stammheim zum Jubiläum richtig krachen!
Offenbacher Frontmann mit hessischem Schlappmaul trifft auf knallharte Rammstein Mukke
die vom Original kaum noch zu unterscheiden ist. Ernst nimmt sich hier keiner und so weiß man nie im Voraus was auf der Bühne passiert.
Originalgetreue Keyboardsounds, sägenden Gitarren und strammer Rhythmus/Bass Sektion ist das Markenzeichen von Stammheim. Gespielt wird ein Querschnitt aus den zurzeit erhältlichen Rammstein Alben . Und soweit möglich wird das ganze durch einen Spitzer Pyrotechnik verfeinert.
Wenn du auf knallharte Rammstein Mukke stehst, explizit gesteigerten Wert auf den Verlust deines Ehepartners an einen der 6 ungemein Gutaussehenden Musikern legst, solltest du dieses Event auf keinen Fall verpassen.

Die unzähligen Konzerte in der Scheuer bisher waren der Hammer!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 13.12. 22:30

Anyway Classix

mit DJ Uli

Karten gibt`s an der Abendkasse

Erstmals sorgte der ehemalige "Anyway" DJ Uli (Heene) aka „DJ Rotten“, der auch schon öfter bei unserem Scheuernrock aufgelegt hat, bei unserem neuen Format "Anyway Classix" mit einer Mischung aus Rock, Alternative, Indie, Wave & Electro von den 70ern bis heute für eine schöne Zeitreise. Immer wieder tanzbar und immer wieder anders. Altbekanntes kreuzt sich mit Neuem oder sogar schon fast Vergessenem. Egal wie, es rockt definitiv.

Nachdem im Club 74 in Esch damals um 1 Uhr das Licht anging, sind wir oft noch ins Anyway nach Elz gefahren, weil dort wesentlich länger auf war - und haben mit DJ Uli durch die Nacht gerockt!

DJ Uli ist schon seit einigen Dekaden in der Region Limburg in der alternativen Plattenlegerszene unterwegs und u.a. bekannt durch diverse Clubs und Diskotheken wie dem POCO / Wetzlar; Anyway / Elz; Kulturfabrik / Limburg; LOON / Heistenbach (Boogienights & Indie-Parties); Rockarena / Limburg (in der Anfangszeit); Fabrik / Limburg

Beginn: 22:30 Uhr
Fr. 19.12. 20:00

GARDEN OF DELIGHT

(Irish Folk)

Irish- Celtic Band

Einlass ab 19 Uhr

Seit nunmehr 25 Jahren tourt die Band um Mastermind Michael M. Jung und Stargeiger Dominik Roesch unermüdlich durch Deutschland und Europa.

Mit den beiden aktuellen Alben „Nufolk“ und „Olefolk“ von Garden Of Delight folgt nun die Rückbesinnung auf die irischen Wurzeln der Band in Verbindung mit modernem, radiotauglichem Pop, Gothic- und EDM- (Electronic Dance Music) Einflüssen!

Bei Garden Of Delight‘s aktueller „25 Years“ Tour werden nicht nur die beiden neuen Alben und ein Bestof - Programm der Bandgeschichte präsentiert, sondern auch eine illustre Zusammenstellung von aktuellen oder klassischen Pop, Rock und Folksongs die in irgendeiner Form für die Bandgeschichte eine Rolle spielen. Da finden sich Songs von Linkin Park, One Republic, Depeche Mode, REM, Crowded House oder Mando Diao u.v.m.!

Alles in allem eine humorvolle und atemberaubende Liveshow mit dem charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und dem einmaligen Teufelsgeiger Dominik Roesch.

Die Band schafft es sowohl im gemütlichen Pub, als auch im pulsierenden Live-Club bis hin zur großen Bühne das Publikum zu fesseln und jeden Einzelnen mitzureißen.

Bei ihren bisherigen mehr als 3000 (!) Konzerten stand die Band unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis, Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead, Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten Künstlern auf der Bühne.

Sichert euch die Tickets und freut euch auf einen schönen Abend mit einem leckeren kühlen Guinness!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 20.12. 20:00

LADIES NYGHT

(Weihnachtskonzert)

Voll auf die Glocke!

Einlass ab 19 Uhr
Restkarten bei Nassauer Hof, Hifi-Kaus & an unserer Kasse!

Ladies NYGHT „Voll auf die Glocke!“

Die brandneue Weihnachtsshow!

Zum 30-jährigen Jubiläum der Band lassen es die drei Weihnachtswunderweiber in
ihrer neuen Show so richtig krachen! Und aus dem weihnachtlich überbordenden
Füllhorn sprudeln die Hits nur so hervor…Wunschkonzert ist angesagt, und zur
Feier des Jahres zaubern Nanni Byl, Elke Diepenbeck und Annika Klar, drei der
besten Sängerinnen des Rhein-Main-Gebiets, die fettesten Asse aus dem Ärmel.
Zusammen mit ihren stilistisch vielseitigsten Traumknechten (Gulf Schmid an der
Gitarre, Rainer Dettling am Schlagzeug und Rolf Breyer am Bass) kredenzen die
mit allen JazzSoulFolkPopSwing- Wassern gewaschenen Ladies einen Abend voller
emotionaler, musikalischer und multikultureller Überraschungen, liebevoll
verpackt und mit Kostüm, Komik und Choreographie garniert. Der Vorverkauf
läuft, und die größtenteils ausverkauften Tourneen der letzten Jahre lassen hoffen,
dass es auch in diesem Jubiläumsjahr für viele Gäste nach dem Konzert wieder
heißt: Jetzt kann Weihnachten kommen!
„Ein musikalischer und optischer Hochgenuss, der den stressigen Dezember für
eine kleine Weile zur tatsächlich schönsten Zeit des Jahres macht…“
und PS: es dürfen auch Männer mit!

Termine und Infos: www.ladiesnyght.de

Gesang: Nanni Byl, Elke Diepenbeck, Annika Klar
Gitarre: Gulf Schmid
Bass: Rolf Breyer
Schlagzeug: Rainer Dettling/Dirik Schilgen

Beginn: 20:00 Uhr
So. 21.12. 18:00

LA SERENA

(Weihnachtskonzert)

Das Weihnachtskonzert

Einlass ab 17 Uhr

Folklore aus Irland und Osteuropa, Tangos aus Südamerika, Eigenkompositionen zwischen Minimal-Music, Jazz und Latin, Arrangements berühmter Jazz-, Rock- und Popsongs und Hits aus Barock und Klassik. Mal schwungvoll und keck, mal nachdenklich melancholisch, mal frech und ungehört und immer einzigartig arrangiert und interpretiert. So entsteht das einzigartige Klangbild von La Serena.

Beginn: 18:00 Uhr
Di. 23.12. 21:00

X-Mas Party Ü25

mit DJ Julz

Einlass ab 21 Uhr
Restkarten bei Hifi-Kaus, Nassauer Hof & an unserer Kasse!

ES IST WIEDER SOWEIT!!!

Weihnachten steht vor der Tür und für jeden Idsteiner gibt es da seit immer diese eine Konstante - X-Mas Party am 23.12. in der SCHEUER!

Natürlich sind wir auch dieses Jahr für euch am Start und geben ALLES um euch gebührend auf den besinnlichen Abend im Kreise eurer Familie vorzubereiten.
Wie auch schon in den letzten Jahren steht DJ Julz für euch an den Plattentellern und gibt alles um euch in Schwingung zu versetzen. Die Drinks bekommt ihr wie immer in Lichtgeschwindigkeit serviert ;)

TICKETS gibt es ab jetzt online und ab dem 06.10. an unserer Kasse und den Vorverkaufsstellen ohne Gebühr!!!

Versorgt euch RECHTZEITIG, denn ihr wisst wie's is: Ruck Zuck ausverkauft!

Einlass ab 25 Jahre, bitte Personalausweis/Führerschein bereithalten!

Beginn: 21:00 Uhr
Do. 25.12. 20:00

Club 74 Reloaded - Rock, New Wave, Alternative & mehr

mit DJ Bjørn Braun & Björn Petri

Einlass ab 20 Uhr

Seit 2018 katapultiert euch Club 74 Reloaded zurück in eine Zeit, in der Liebhaber guter
Rockmusik regional noch mehrmals wöchentlich auf ihre Kosten kamen. Regelmäßig
lassen wir die legendäre Diskothek für euch auferstehen. Egal, ob ihr damals mit dabei
wart oder nicht – für Fans alternativer Musik bringen wir das Richtige auf die Tanzfläche
und nehmen euch mit durch das ganze Spektrum der 60er Beat, 70er Hard- &Progrock,
80er New Wave, 90er Alternative bis zum Indierock dieser Tage.

Im Zentrum stehen dabei die vielen Club 74-Klassiker, flankiert von lange vermissten
Schätzen,
härterem Stoff und natürlich auch aktuelleren Smash-Hits alternativer Musik - also jenen
Titeln
denen das Ende der Kultdiskothek leider zuvor kam.

Stets mit von der Partie sind eure Gastgeber: Der DJ des Club 74 der 90er, nämlich DJ
Bjoern, der von ’91-’99 den Clubsound geprägt hat, später dann jahrelang im busters workshop
erfolgreich war und natürlich unser vom „Neon Club“ und der Vorläuferveranstaltung „The Green Empire“ bekannter DJ Bjørn (Club 74-DJ von ’02-’04).

Kommt vorbei, wenn ihr endlich mal wieder ausgelassen zu Musik abseits des
Mainstreams abfeiern wollt. Für die unter euch, für die „Der Club“ am Wochenende das
zweite Zuhause war, bietet sich die Gelegenheit, bekannte Gesichter wiederzusehen und
eingerahmt von einer Dekoration, die den Club wieder aufleben lässt, in Erinnerungen zu
schwelgen.

Stets aktuelle Infos rund um die Partys bekommt ihr hier
https://www.facebook.com/groups/club74reloaded. Dort könnt Ihr euch (& Tickets)
austauschen & gerne (Musik-)Wünsche äußern…

Tickets sichert ihr euch am besten im Vorverkauf. An der Abendkasse kosten diese 12,- €.

Kurzgeschichte zur Kultdiskothek Club 74:

Der kleine Ort Waldems-Esch wird auch das Tor zum Goldenen Grund genannt. Für viele
war er aber über lange Zeit vor allem eines: das Tor zu ausgefallener Musik abseits der
Mitte.
Als der „Club 74“ am 08. März 1974 als eine Diskothek unter vielen dieser Zeit seine
Pforten öffnete, hätte wohl niemand gedacht, dass dies der Beginn einer fast 33 Jahre
währenden Geschichte werden sollte. Zunächst im alten Saalbau des Gasthauses „Zur
Krone“ untergebracht, eroberte sich der Club 74 rasch ein bunt gemischtes Publikum. Hier
feierten alle zusammen: 16 bis 60jährige, Hippies, Metaller, Punks, Darkwaver und viele
andere gemeinsam mit Studenten sowie Angehörigen der nahegelegenen US-Army-
Stützpunkten.
„Der Club“, wie er kurz genannt wurde, etablierte sich von einer regionalen zu einer
überregionalen Institution. Sein Gründer Hans(†2017), die Mitarbeiter und vor allem die
Scharen von DJ‘s, das besondere Publikum und der expressive Tanzstil vieler „Club-

Gänger“, machten den Club 74 zu einem legendären, für viele fast magischen Ort. Hier
gab es keinen Dresscode oder Angst, sich auf der Tanzfläche zu blamieren - egal ob
barfuß oder mit High Heels, im Club wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und die Nacht
zum Tag gemacht.
Selbst die FAZ erkannte im Mai 1990: „Der geheime Mittelpunkt der Welt ist sowieso der
Club 74 in Waldems-Esch.“
Der Umzug vom im Westernstyle gehaltenen Tanzsaal in die vergleichsweise etwas steril
wirkenden Räumlichkeiten im Industriegebiet am 1. Weihachtsfeiertag 1994 stellte für
einige Traditionalisten eine erste Zäsur dar. Dennoch wurde auch danach noch weitere 12
Jahre Clubgeschichte geschrieben und sich auf der schmiedeeisern eingefassten
Tanzfläche die Füße wund getanzt.

Als der Club 74 am 26.12.2006 seine Türen für immer schloss, war es für viele das Ende
einer Ära.

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 27.12. 21:00

Neon Club - 80er, 90er bis heute

mit DJ Bjørn

Einlass ab 21 Uhr

ACHTUNG: Einlass ab 18 Jahre!

Lust auf heißgeliebte Evergreens aus den 80ern und 90ern, auf Lieblingshits aus den
2000er-Jahren und das Beste dieser Tage?

Beim Neon Club erwartet euch genau das! Und: Neben den bekannten Klassikern
zum Mitsingen & Abtanzen gibt es jedes Mal auch längst vergessene Tracks oder
vielversprechende Newcomer zu entdecken. Lasst euch von DJ Bjørn überraschen!

Mit von der Partie können beispielsweise Dancetracks von Faithless, den Disco Boys
& Martin Garrix, poppiges von den Backstreet Boys, Rihanna & Michael Jackson,
rockiges von Nirvana, Limp Bizkit & Blink 182, grooviges von MC Hammer, Run-
D.M.C. & den Black Eyed Peas, Indieklassiker von Blur, The Killers & Bloc Party
sowie trashiges à la Haddaway, Dr. Alban und Snap sein - und natürlich viele mehr.

Neben bester Musik erwarten euch beim Neon Club kühle Getränke, leckere Drinks
und eine tolle Stimmung – also kommt vorbei und macht mit uns die Nacht zum Tag!
Wir freuen uns auf euch!

Musikwünsche, die in den Zeitraum ab 1980 passen, bitte einfach in die FB-Gruppe
zur Party unter https://www.facebook.com/groups/NeonClubParty eintragen.

Tickets sichert ihr euch am besten im Vorverkauf. An der Abendkasse kosten diese
12,- €.

+++ Neon Club - Seit 2015 die beste Jahrzehnteparty im Taunus +++
Pop // Dance // HipHop // Rock // Indie // Trash

Beginn: 21:00 Uhr
Fr. 09.01. 21:00

Scheuer Rave

mit DJ Stargate

Einlass ab 21 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

ACHTUNG: Einlass ab 18 Jahre!

Schon zum 7. Mal startet für euch der Scheuer Rave in Wörsdorf!

Somit hat sich unsere erste Techno-Veranstaltung fest im Terminkalender etabliert und ist nicht mehr wegzudenken! Von Jung bis Alt wird im Einklang bis in die Nacht getanzt.
DJ Stargate ist jüngstes Mitglied der „Scheuer Familie“ und der Host DJ für den Rave. Dabei hat er als Special regelmäßig hochkarätige Gäste am Start.
Es erwartet euch Trance, Techno, Psy Trance und Classix vom feinsten!
Kommt vorbei und feiert mit uns!

DJ Stargate alias Björn Edlund, geboren und natürlich immer noch im Taunus zu Hause, ist zur Zeit einer der angesagtesten Djs im Rhein-Main-Gebiet, ist aber auch bundesweit in den bekannten Clubs unterwegs. Besonders zu erwähnen ist die Vielfältigkeit seiner Gigs. Kaum ein anderer DJ schafft es, die Besucher mit einem unglaublichen Gefühl für Partystimmung zum Tanzen und Feiern zu bewegen. Egal in welcher Musikrichtung, ob POP, 80s, 90s, RnB, Techno, Trance, House, Techhouse bis hin zu Elektro scheint sein Repertoire unerschöpflich. Seine gemeinsammen Auftritte mit Ulli Brenner (la bouche) haben schon Kultstatus - den will er jetzt auch bei uns erreichen. Schaut euch seine Facebookseite an!

SEID BITTE LEISE BEIM HEIMGEHEN!!!
Bitte schont bei eurem Heimweg aus der Scheuer unsere lieben Nachbarn so gut es geht. Wenn ihr auf ein Taxi wartet oder euch noch unterhalten wollt, macht das BITTE in unserem Hof.
BITTE haltet euch nur auf der Straße auf, wenn es sein muss, und seid dann leise!
WIr wollen nämlich noch viele tolle Abende und Nächte in der Scheuer mit euch verbingen :)

Beginn: 21:00 Uhr
Sa. 10.01. 20:00

BOSSTIME

(Rock)

Bruce Springsteen Tribute

Einlass ab 19 Uhr

BOSSTIME ist wohl derzeit unumstritten Deutschlands gefragteste Bruce Springsteen Tribute Band. Wer die Band einmal live erlebt hat wird diese Ansicht teilen. Die Band wurde im Jahr 2003 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht Bruce Springsteen, dem "hardest workin´ man in Rock ´n Roll business ", und seiner legendären E - Street Band zu Lebzeiten ein lebendiges, musikalisches Denkmal zu setzen.

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 16.01. 20:00

SUBBERSACH

(Coverbands)

Green Day, Offspring, Linkin Park, Ärzte, Hosen uvm.

Einlass ab 19 Uhr

SUBBERSACH, eine fünfköpfige Rockband aus dem hessischen Idstein, mit Anke am Mikro, Daniel und Christian an den Gitarren, Andi am Bass und Jan am Schlagzeug, covert bekannte Songs von internationalen Bands wie zum Beispiel Green Day, Volbeat, Offspring, Judas Priest, Linkin Park, Foo Fighters, Billy Talent und nehmen das Publikum mit auf eine Reise in die 80er Jahre bis heute.
Aber auch die deutschen Bands wie die Toten Hosen, die Ärzte, Guano Apes, H-Blockx und die Broilers kommen nicht zu kurz.
Die vielfältige Mischung aus Punk und Rock wird die Zuhörer mit treibenden Drums, kraftvollen Gitarren und eingehenden Gesangsmelodien beim mehr als zweistündigen Programm zum Klatschen, Tanzen und Singen mitreißen.
Hier wird ein Konzert für jeden Musikfreund zum Partyerlebnis.
Das wird also ne „SUBBERSACH“.
Weitere Infos auf der Homepage: www.subbersach-idstein.de

Holt euch rechtzeitig die Karten, im letzten Jahr war 2 Wochen vorher ausverkauft!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 17.01. 21:00

Back To 80´s 90´s

mit DJ Julz

Einlass ab 21 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

Bei Back To 80's 90's erwartet euch eine geile Mischung aus Allem was die 80er und 90er Jahre musikalisch zu bieten haben! DJ Julz mixt was das Zeug hält und lässt die Tanzfläche für euch beben. Dabei werden eure Lieblingssongs aus vergangenen Zeiten frisch aufgepeppt und kombiniert! Da ist für jeden etwas dabei!

Zudem gibt es natürlich wie immer feine Drinks & Cocktails an unseren beiden Theken. Der Einlass ist ab 21:00 und die Karten gibt's jetzt auch als Printversion an unseren bekannten VVK-Stellen mit niedriger Gebühr!

Kommt vorbei!

Beginn: 21:00 Uhr
Sa. 24.01. 20:00

MAD ZEPPELIN

(Rock)

Led Zeppelin Tribute Show

Einlass ab 19 Uhr

Mad Zeppelin: Roman Erken kehrt für Jubiläumskonzert in die Scheuer zurück!


Mad Zeppelin feiert 25-jähriges Bühnenjubiläum, und für das Konzert am 24.Januar 2026 in der Scheuer in Idstein Wörsdorf dürfen sich Fans auf eine besondere Überraschung freuen: Roman Erken, der von 2000 bis 2005 als Sänger bei Mad Zeppelin aktiv war, wird die Vocals übernehmen! Erken stand bereits 2003 mit der Band auf der Bühne der Scheuer und kehrt nun anlässlich dieses besonderen Jubiläums an eine vertraute Wirkungsstätte zurück.


Mad Zeppelin hat sich in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten als eine der authentischsten Live-Tribute-Bands Deutschlands etabliert. Sie bringen die Energie und den Spirit von Led Zeppelin mit einer beeindruckenden Detailtreue auf die Bühne, ohne sich als reine Kopie zu verstehen. Stattdessen zelebrieren sie das Vermächtnis einer der größten Rockbands aller Zeiten mit Leidenschaft und Respekt.


Die Band ist bekannt dafür, die musikalische Vielfalt von Led Zeppelin abzudecken – von brachialen Gitarrenriffs bis hin zu filigranen Akustikpassagen und groovigen Blues-Elementen. Mit Roman Erken am Mikrofon, dessen Stimme und Bühnenpräsenz bei den Fans der alten Tage bestens bekannt sind, verspricht dieses Jubiläumskonzert in der Scheuer ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Es ist eine einmalige Gelegenheit, die "alten" Mad Zeppelin-Tage noch einmal aufleben zu lassen und die Band in dieser besonderen Konstellation zu erleben.



Sichert euch rechtzeitig Tickets für dieses besondere Ereignis!

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 30.01. 20:00

THE DOUBLE VISION

THE DOUBLE VISION

Einlass ab 19 Uhr

Ihr wollt ein Trio, welches laut, dynamisch, erdig und temperamentvoll ist? – dann solltet Ihr zu
einem THE DOUBLE VISION Konzert gehen!

Die drei Jungs aus Thüringen können 8 eigen produzierte Alben mit ausschließlich eigenen Songs
Vorweisen. Die musikalische Orientierung ist dabei sehr vielfältig und geprägt von zahlreichen
Stilen, welche die drei Bandmitglieder alle in den großen Topf der Rockmusik schmeißen, gut
herumrühren und mit Kraft, Spielfreude und Herzblut würzen.
Der Name Rory Gallagher steht eng in Verbindung mit der Band, die sich aber keinesfalls als
Cover Band versteht – vielmehr ist es die Herangehensweise an die Musik, welche Rory geprägt hat.
Die Tatsache, dass Stephan Graf den Gesang sowie die
Gitarre bei der Band of Friends übernimmt, spiegelt Anerkennung durch die „oberste
Instanz“ wieder.
Seit 2020 ist Stephan bei Gerry Mc Avoy´s Band of Friends mit auf Tour durch ganz Europa,
was jedem Rory Fan ein Name sein müsste.
Das Öl im Rockgetriebe sind Robert Chudasch am Schlagzeug und Konstantin Hummel am Bass.
Durch seine überraschend frischen Schläge gewinnt Robert Chudasch schnell die Herzen des
Publikums und zaubert das ein oder andere Lächeln in viele Gesichter.
Die vibrierenden und dynamischen Saiten von Konstantin seinem Tieftöner runden das Ganze als ein
solides Rock-Fundament ab.
Diese Rhythmusgruppe peitscht vorwärts, nicht nur Sänger und Gitarrist Stephan Graf reißt dies
jeden Abend zu 100% mit, sondern auch
das Publikum.

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 31.01. 21:00

Neon Club - 80er, 90er bis heute

mit DJ Bjørn Braun

Einlass ab 21 Uhr

ACHTUNG: Einlass ab 18 Jahre!

Lust auf heißgeliebte Evergreens aus den 80ern und 90ern, auf Lieblingshits aus den
2000er-Jahren und das Beste dieser Tage?

Beim Neon Club erwartet euch genau das! Und: Neben den bekannten Klassikern
zum Mitsingen & Abtanzen gibt es jedes Mal auch längst vergessene Tracks oder
vielversprechende Newcomer zu entdecken. Lasst euch von DJ Bjørn überraschen!

Mit von der Partie können beispielsweise Dancetracks von Faithless, den Disco Boys
& Martin Garrix, poppiges von den Backstreet Boys, Rihanna & Michael Jackson,
rockiges von Nirvana, Limp Bizkit & Blink 182, grooviges von MC Hammer, Run-
D.M.C. & den Black Eyed Peas, Indieklassiker von Blur, The Killers & Bloc Party
sowie trashiges à la Haddaway, Dr. Alban und Snap sein - und natürlich viele mehr.

Neben bester Musik erwarten euch beim Neon Club kühle Getränke, leckere Drinks
und eine tolle Stimmung – also kommt vorbei und macht mit uns die Nacht zum Tag!
Wir freuen uns auf euch!

Musikwünsche, die in den Zeitraum ab 1980 passen, bitte einfach in die FB-Gruppe
zur Party unter https://www.facebook.com/groups/NeonClubParty eintragen.

Tickets sichert ihr euch am besten im Vorverkauf. An der Abendkasse kosten diese
12,- €.

+++ Neon Club - Seit 2015 die beste Jahrzehnteparty im Taunus +++
Pop // Dance // HipHop // Rock // Indie // Trash

Beginn: 21:00 Uhr
Fr. 06.02. 20:00

FOU FIGHTERZ

(Rock)

Foo Fighters Show

Einlass ab 19 Uhr

Alle Mega Hits von Dave Grohl und Co.
Die Band um Sinner/Voodoo Circle/Hartmann/Glenn Hughes/John Diva Schlagzeuger Markus Kullmann spielt mit vollem Einsatz genau wie das Original.
Rein Optisch und Akustisch ein Ohren und Augenschmaus dem Original zum verwechseln ähnlich :-)

Nach der Band rockt DJ Horst!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 07.02. 20:00

DIE VERBLÄSCHÄÄ

(Coverbands)

Brass-Band aus Idstein

Einlass ab 19 Uhr

Kann man Rock- & Partyhits konsequent auf Blech spielen? Man kann – und
wie.
Die Verbläschää verwandeln bekannte Hymnen in kraftvolle,
zeitgemäße Brass-Arrangements: präzise, energiegeladen und durchgehend
tanzbar. Im Mittelpunkt stehen Spielfreude, Groove und Mitsing-Momente –
Musik, die niemanden still sitzen lässt.

Seit 2023 vom Sommerprojekt zur festen Band gereift – mit Tour-Erfahrung
im Rücken –, sind Die Verbläschää im Rhein-Main-Gebiet und darüber
hinaus unterwegs: von Stadtfesten wie Idstein oder Bad Soden bis zu
Biergarten-Stops in München und Ingolstadt. Bekannt für ihre satten BrassSounds, ihre Party-Hit-Arrangements und energiegeladenen Shows, sind Die
Verbläschää ein Garant für gute Stimmung.

„Atemraubendes Finale: ‘Die Verbläschää’, eine Brass-Band aus dem
Idsteiner Land …” — Wiesbadener Kurier

Genau darum geht’s den Verbläschää: präsenter Brass-Sound, kollektives
Mitsingen – und Abende, die in Erinnerung bleiben.

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 13.02. 21:00

FASCHINGSPARTY

,,UNNER WASSER'' mit DJ Stargate

Einlass ab 21 Uhr

Zusätzlich zu unserem traditionellen Scheuernball am Folgetag, wird es in diesem Jahr auch eine reine Faschingsparty mit DJ Stargate geben.

Das Faschingsmotto für 2026 lautet getreu unserer neuen Blaubar - ,,UNNER WASSER''
Egal ob als Alge, Hai oder Seestern - eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
ALLE VERKLEIDET KOMMEN!

Auf die Ohren gibt es Hits zum tanzen und feiern aus allen Jahrzehnten und den ein oder anderen Party-Klassiker. Da ist für jeden etwas dabei!
Wer auf der Suche nach Malle-Schlager ist, wird bei uns jedoch nach wie vor nicht glücklich.

Beginn: 21:00 Uhr
Sa. 14.02. 20:00

SCHEUERNBALL - mit Mission Possible und DJ George

(Rock)

Unter dem Motto: ,,UNNER WASSER''

Einlass ab 19 Uhr

Es ist wieder soweit!!!

Unser legendärer Scheuernball geht unter dem Motto ,,UNNER WASSER'' in die nächste Runde.
Egal ob Seestern, Hai, versunkenes Schiff oder Wassernixxe. Wir sind auch dieses Mal wieder auf eure tollen Verkleidungs-Ideen gespannt, mit denen ihr euch an unsere neue Blaubar anpasst!

Zu Gast haben wir Mission Possible: Mit viel Liebe zum Detail, großer Spielfreude, überwältigendem Live-Sound und starker Bühnenperformance versteht es die erstklassig besetzte Band, den Herzschlag ihres Partyrepertoires auf den Puls des Publikums zu übertragen. Die fünf Musiker von Mission-Possible präsentieren mit ihrer Show eine Auswahl feinster Rock- & Popmusik aus den vergangenen vier Jahrzehnten.

Im Anschluss legt wie gewohnt DJ George für euch auf!

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 20.02. 20:00

CIRCLE OF HANDS

(Rock)

Uriah Heep Tribute

Einlass ab 19 Uhr

Uriah Heeps Songs sind Klassiker, "Lady In Black“ ein Evergreen. Gemeinsam mit Black Sabbath, Deep Purple und Led Zeppelin gelten Uriah Heep als Gründungsväter des Hardrock. Die Tributeband CIRCLE OF HANDS interpretiert ausschließlich Songmaterial von Uriah Heep und feiert im In- und Ausland damit Erfolge. Sie wagt sich an Werke, welche die Originale noch nie oder seit Jahrzehnten nicht mehr auf die Bühne gebracht haben.

CIRCLE OF HANDS machen gleich klar, worum es hier geht: „Return To Fantasy“ ist Programm. Eintauchen in die erste erfolgreiche Uriah Heep Phase in den frühen Siebzigern, die geprägt ist von harten Gitarren und schweren mächtigen Orgelsounds, vor allem aber dem einschmeichelnden und bisweilen leicht operettenhaften Gesang des damaligen Sängers David Byron. Den hat Sänger Torsten Ilg perfekt drauf. Hier geht es um die wahren Klassiker. Die fünf Herren auf der Bühne haben den Geist der Altvorderen perfekt aufgesogen und lassen mit viel Liebe zum Detail dröhnen.

Der erste Auftritt der Band bei uns war erste Sahne! Holt euch die Tickets!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 21.02. 20:00

Club 74 Reloaded - Rock, New Wave, Alternative & mehr

mit DJ Bjørn Braun & Björn Petri

Einlass ab 20 Uhr

Seit 2018 katapultiert euch Club 74 Reloaded zurück in eine Zeit, in der Liebhaber guter
Rockmusik regional noch mehrmals wöchentlich auf ihre Kosten kamen. Regelmäßig
lassen wir die legendäre Diskothek für euch auferstehen. Egal, ob ihr damals mit dabei
wart oder nicht – für Fans alternativer Musik bringen wir das Richtige auf die Tanzfläche
und nehmen euch mit durch das ganze Spektrum der 60er Beat, 70er Hard- &Progrock,
80er New Wave, 90er Alternative bis zum Indierock dieser Tage.

Im Zentrum stehen dabei die vielen Club 74-Klassiker, flankiert von lange vermissten
Schätzen,
härterem Stoff und natürlich auch aktuelleren Smash-Hits alternativer Musik - also jenen
Titeln
denen das Ende der Kultdiskothek leider zuvor kam.

Stets mit von der Partie sind eure Gastgeber: Der DJ des Club 74 der 90er, nämlich DJ
Bjoern, der von ’91-’99 den Clubsound geprägt hat, später dann jahrelang im busters workshop
erfolgreich war und natürlich unser vom „Neon Club“ und der Vorläuferveranstaltung „The Green Empire“ bekannter DJ Bjørn (Club 74-DJ von ’02-’04).

Kommt vorbei, wenn ihr endlich mal wieder ausgelassen zu Musik abseits des
Mainstreams abfeiern wollt. Für die unter euch, für die „Der Club“ am Wochenende das
zweite Zuhause war, bietet sich die Gelegenheit, bekannte Gesichter wiederzusehen und
eingerahmt von einer Dekoration, die den Club wieder aufleben lässt, in Erinnerungen zu
schwelgen.

Stets aktuelle Infos rund um die Partys bekommt ihr hier
https://www.facebook.com/groups/club74reloaded. Dort könnt Ihr euch (& Tickets)
austauschen & gerne (Musik-)Wünsche äußern…

Tickets sichert ihr euch am besten im Vorverkauf. An der Abendkasse kosten diese 12,- €.

Kurzgeschichte zur Kultdiskothek Club 74:

Der kleine Ort Waldems-Esch wird auch das Tor zum Goldenen Grund genannt. Für viele
war er aber über lange Zeit vor allem eines: das Tor zu ausgefallener Musik abseits der
Mitte.
Als der „Club 74“ am 08. März 1974 als eine Diskothek unter vielen dieser Zeit seine
Pforten öffnete, hätte wohl niemand gedacht, dass dies der Beginn einer fast 33 Jahre
währenden Geschichte werden sollte. Zunächst im alten Saalbau des Gasthauses „Zur
Krone“ untergebracht, eroberte sich der Club 74 rasch ein bunt gemischtes Publikum. Hier
feierten alle zusammen: 16 bis 60jährige, Hippies, Metaller, Punks, Darkwaver und viele
andere gemeinsam mit Studenten sowie Angehörigen der nahegelegenen US-Army-
Stützpunkten.
„Der Club“, wie er kurz genannt wurde, etablierte sich von einer regionalen zu einer
überregionalen Institution. Sein Gründer Hans(†2017), die Mitarbeiter und vor allem die
Scharen von DJ‘s, das besondere Publikum und der expressive Tanzstil vieler „Club-

Gänger“, machten den Club 74 zu einem legendären, für viele fast magischen Ort. Hier
gab es keinen Dresscode oder Angst, sich auf der Tanzfläche zu blamieren - egal ob
barfuß oder mit High Heels, im Club wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und die Nacht
zum Tag gemacht.
Selbst die FAZ erkannte im Mai 1990: „Der geheime Mittelpunkt der Welt ist sowieso der
Club 74 in Waldems-Esch.“
Der Umzug vom im Westernstyle gehaltenen Tanzsaal in die vergleichsweise etwas steril
wirkenden Räumlichkeiten im Industriegebiet am 1. Weihachtsfeiertag 1994 stellte für
einige Traditionalisten eine erste Zäsur dar. Dennoch wurde auch danach noch weitere 12
Jahre Clubgeschichte geschrieben und sich auf der schmiedeeisern eingefassten
Tanzfläche die Füße wund getanzt.

Als der Club 74 am 26.12.2006 seine Türen für immer schloss, war es für viele das Ende
einer Ära.

Beginn: 20:00 Uhr
Do. 26.02. 20:00

KIKERIKI THEATER in Neu Anspach

(Figurentheater)

spielt Achtung Oma

Einlass ab 19 Uhr

Nach den Stücken "Goggelores", "Achtung Oma!" , "Erwin - ein Schweineleben"
"Himmel, Arsch und Zwirn", "Watzmänner", "Ur-Rumbelstilzje" und "Die Akte Schneewittchen" gibt es auf vielfachen Wunsch noch einmal das Super Stück "Achtung Oma" zu sehen!
Es spielt die "alte Truppe" mit Roland Hotz, dem Theatergründer. Da er und einige Kollegen in den nächsten Jahren in "Rente" gehen werden sollten sie die Gelegenheit noch einmal nutzen!



„Ein Puppenspiel nun, wollen wir Euch zeigen, ein Kasperstück, das sich um Oma dreht und um den ewig gleichen Lebensreigen, dass Alt und Jung oft schlecht zusammen geht“.
In diesem, von den Komödianten zu Beginn der Aufführung gesungenen Vers, liegt die Intention des Stückes: der ewig menschliche „Generationskonflikt“. Doch keine Angst, es wird noch nicht einmal im Ansatz versucht, diesen „Konflikt“ zu lösen. Es ist lediglich die Lust der Komödianten, völlig absurd und respektlos damit umzugehen. Und da man sich doch oft die Frage stellt, ob die ganze Welt letztendlich nicht auch nur ein großes „Kaspertheater“ ist, sind die grotesken „Holzköpfe“ – als dreidimensionale Karikaturen – hierfür auch die wirklich idealen Darsteller.


Es gibt auch Karten in der Poststelle Wörner & Schmitt (für 32 Euro ohne Gebühren) und bei Bäcker Kraus (ehem. Otto Ernst) in Neu- Anspach, bei Optik Studio Noe in Idstein und an der Scheuernkasse in Wörsdorf.

Freie Platzwahl!
Kontakt zum Veranstalter über achm@scheuer.rocks

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 27.02. 20:00

JULIAN SAS & BAND

(Blues Rock)

feinster Bluesrock aus den Niederlanden!

Einlass ab 19 Uhr

Mit Rhythm- & Blues ist es ein bisschen wie mit gutem Whisky oder Wein – je länger
gereift, desto delikater. Kein Wunder also, dass altgediente Acts wie Status Quo oder
Joe Bonamassa mehr denn je die Hallen füllen, wenn sie auf Live-Tour sind.
Einer, der im selben Atemzug dazu genannt werden muss, ist der niederländische
Progressive Blues Rock-Gitarrist Julian Sas. Sein unverkennbarer Sound –
gezimmert aus Eigenkompositionen und Covers legendärer R&B-Größen – tönt
ebenfalls bereits seit Jahrzehnten im Reigen der ganz Großen und ist dennoch
aktueller denn je. Rasend schnelle Gitarrenriffs wechseln sich gekonnt ab
mit ergreifenden Blues-Soli – und das alles in klassischer „BDG“-Besetzung: Bass,
Drums, Gitarre. Absolut Oldschool und doch auf dem Gipfel modernster Audiotechnik
– gleichermaßen kraftvoll im Sound wie differenziert im Klang.
Die Julian Sas-Band, über die das Online-Magazin laut.de schreibt:
„Besonders für ihre unbändige Spielfreude bei Live-Konzerten wird die Julian Sas
Band von ihrem Publikum geliebt.“ ist derzeit auf Tournee durch Deutschland.
Mit im Gepäck haben sie ihr aktuelles Album „Electracoustic“ – ein opulentes Werk
mit „Zwölf mal Zwei“-Konzept. 12 Songs jeweils einmal mit und einmal ohne Strom
eingespielt. Das Album zeigt einmal mehr die musikalische Bandbreite des
holländischen Ausnahmegitarristen, die nicht nur eingefleischte Progressive Blues
Rock-Fans immer wieder in Ekstase versetzt

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 28.02. 20:00

METAKILLA

(Metal)

Metallica Tribute

Einlass ab 19 Uhr

Diese Band sollte jedem Scheuerfan bereits ein Begriff sein!

Die Jungs haben schon unzählige Male unsere Scheuer und diverse große Bühnen im Land gerockt.

Als meist gebuchte Metallica-Tribute-Band Deutschlands bringen sie die Highlights der Heavy Metal-Ikonen im Originalsound auf die Bühne!

Sichert euch die Tickets im Vorverkauf um dabei zu sein!

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 06.03. 20:00

BOUNCE

(Rock)

Bon Jovi Tribute

Einlass ab 19 Uhr

BOUNCE ist zweifelsohne die authentischste BON JOVI Tribute Band Europas!
In den mehr als 10 Jahren ihres Bestehens hat die Band in so ziemlich jedem angesagten Club, jeder Konzerthalle, bei einschlägigen Festivals sowie auf Open Air Shows alles „abgeräumt“: Die Herzen der Zuschauer, zufriedene Gesichter, ekstatische Fangesänge - sprich: Ein restlos begeistertes Publikum... und das in beständiger Besetzung!
Dreh- und Angelpunkt dieser energiegeladenen Show ist der charismatische Sänger und Frontmann Olli Henrich. Er steht dem Original in nichts nach und wurde wegen seiner unglaublichen Stimme von der Presse sogar schon als „der bessere Bon Jovi“ gehandelt („so echt klingt noch nicht mal der wirkliche Jon Bon Jovi...“)
BOUNCE bringen mit eigener Note und trotzdem originalgetreuen Sounds und Arrangements das nahezu unerschöpfliche Repertoire aus fast 30 Jahren BON JOVI auf die Bühne:
Welthits, die Rockgeschichte geschrieben haben, Rocksongs, die an Power nicht zu überbieten sind, und Balladen, bei denen nahezu jeder Musikliebhaber dahin schmilzt.
Vom ersten Hit „Runaway“ über All-Time-Favourites wie “You Give Love A Bad N
ame”, “Livin’ On A Prayer”, “Keep The Faith”, “Bed Of Roses”, “It’s My Life” oder “Have A Nice Day” bis hin zu aktuelleren Songs wie “We Weren’t Born to Follow” wird wirklich nichts ausgelassen!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 07.03. 21:00

Neon Club - 80er, 90er bis heute

mit DJ Bjørn Braun

Einlass ab 21 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

ACHTUNG: Einlass ab 18 Jahre!

Lust auf heißgeliebte Evergreens aus den 80ern und 90ern, auf Lieblingshits aus den
2000er-Jahren und das Beste dieser Tage?

Beim Neon Club erwartet euch genau das! Und: Neben den bekannten Klassikern
zum Mitsingen & Abtanzen gibt es jedes Mal auch längst vergessene Tracks oder
vielversprechende Newcomer zu entdecken. Lasst euch von DJ Bjørn überraschen!

Mit von der Partie können beispielsweise Dancetracks von Faithless, den Disco Boys
& Martin Garrix, poppiges von den Backstreet Boys, Rihanna & Michael Jackson,
rockiges von Nirvana, Limp Bizkit & Blink 182, grooviges von MC Hammer, Run-
D.M.C. & den Black Eyed Peas, Indieklassiker von Blur, The Killers & Bloc Party
sowie trashiges à la Haddaway, Dr. Alban und Snap sein - und natürlich viele mehr.

Neben bester Musik erwarten euch beim Neon Club kühle Getränke, leckere Drinks
und eine tolle Stimmung – also kommt vorbei und macht mit uns die Nacht zum Tag!
Wir freuen uns auf euch!

Musikwünsche, die in den Zeitraum ab 1980 passen, bitte einfach in die FB-Gruppe
zur Party unter https://www.facebook.com/groups/NeonClubParty eintragen.

Tickets sichert ihr euch am besten im Vorverkauf. An der Abendkasse kosten diese
12,- €.

+++ Neon Club - Seit 2015 die beste Jahrzehnteparty im Taunus +++
Pop // Dance // HipHop // Rock // Indie // Trash

Beginn: 21:00 Uhr
Fr. 13.03. 20:00

CALIFORNIA AFFAIR

(Rock)

Red Hot Chilli Peppers Tribute

Einlass ab 19 Uhr

Tribute to Red Hot Chilli Peppers

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 14.03. 20:00

MARLEY´S GHOST

(Reggae)

MARLEY´S GHOST

Einlass ab 19 Uhr

MARLEY´S GHOST ist Deutschlands Bob Marley Band Nummer Eins!

Schon 3 x Publikumsliebling beim Ziegelei Open Air, jeder, der auf einem Konzert der Band war, wird dem zustimmen.
Denn die Energie und Emotion, die diese Band innerhalb Ihrer Konzerte ausstrahlt, ist mitreißend,
authentisch und unerreicht.
"One good thing about music, when it hits you, you feel no pain." - Die Mitglieder von
Marley´s Ghost wollen neben der Musik und den vielen großen Songs Bob Marleys auch
seinen Geist und seine Message transportieren.
Die Musiker spielen seit vielen Jahren gemeinsame Tourneen, die sie kreuz und quer durch
Europa und sogar nach Jamaika, der Wiege des Reggae, gebracht haben. Dabei haben sie
sich in der Szene durch ihre enorme Spielfreude und Leidenschaft einen Namen als heraus-
ragende Live-Band gemacht (u.a. auf Festivals wie Summerjam, Reggae Sun Ska, Rototom
Sunsplash, Chiemsee Reggae Summer uvm).
Das Rückgrat von Marley´s Ghost bilden Samuel und Christian, die Drum & Bass-Section
der Band. Für ein großes Stück Seele der 70er Jahre ist Joonas mit seinen Orgel- und
Pianosounds verantwortlich. Leadgitarrist Philip sorgt mit seinen virtuosen Gitarrensoli für
die nötige RootsRock-Energie.
Der "King of Reggae" wird von Sebastian verkörpert. Seine unverwechselbare Stimme hat
ihm schon oft in seiner musikalischen Laufbahn den Ruf eingebracht, die "deutsche Stimme
Bob Marleys" zu sein. Der charismatische Sänger mit deutsch-indonesischen Wurzeln ist
ein leidenschaftlicher Frontmann, der das Publikum mitreißt und die Besucher regelrecht in
seinen Bann zieht!
Das abwechslungsreiche Repertoire der Band umfasst nicht nur die einschlägig bekannten
Welthits Marleys, sondern auch unbekanntere Titel, die die Herzen von Kennern höher
schlagen lassen. Marley´s Ghost steht für energetischen Reggae voller Herzblut und Leidenschaft, die jeder Fan des "King of Reggae" zu schätzen wissen wird.

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 20.03. 21:00

Scheuer Rave

mit DJ Stargate

Einlass ab 21 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

ACHTUNG: Einlass ab 18 Jahre!

Schon zum 7. Mal startet für euch der Scheuer Rave in Wörsdorf!

Somit hat sich unsere erste Techno-Veranstaltung fest im Terminkalender etabliert und ist nicht mehr wegzudenken! Von Jung bis Alt wird im Einklang bis in die Nacht getanzt.
DJ Stargate ist jüngstes Mitglied der „Scheuer Familie“ und der Host DJ für den Rave. Dabei hat er als Special regelmäßig hochkarätige Gäste am Start.
Es erwartet euch Trance, Techno, Psy Trance und Classix vom feinsten!
Kommt vorbei und feiert mit uns!

DJ Stargate alias Björn Edlund, geboren und natürlich immer noch im Taunus zu Hause, ist zur Zeit einer der angesagtesten Djs im Rhein-Main-Gebiet, ist aber auch bundesweit in den bekannten Clubs unterwegs. Besonders zu erwähnen ist die Vielfältigkeit seiner Gigs. Kaum ein anderer DJ schafft es, die Besucher mit einem unglaublichen Gefühl für Partystimmung zum Tanzen und Feiern zu bewegen. Egal in welcher Musikrichtung, ob POP, 80s, 90s, RnB, Techno, Trance, House, Techhouse bis hin zu Elektro scheint sein Repertoire unerschöpflich. Seine gemeinsammen Auftritte mit Ulli Brenner (la bouche) haben schon Kultstatus - den will er jetzt auch bei uns erreichen. Schaut euch seine Facebookseite an!

SEID BITTE LEISE BEIM HEIMGEHEN!!!
Bitte schont bei eurem Heimweg aus der Scheuer unsere lieben Nachbarn so gut es geht. Wenn ihr auf ein Taxi wartet oder euch noch unterhalten wollt, macht das BITTE in unserem Hof.
BITTE haltet euch nur auf der Straße auf, wenn es sein muss, und seid dann leise!
WIr wollen nämlich noch viele tolle Abende und Nächte in der Scheuer mit euch verbingen :)

Beginn: 21:00 Uhr
Sa. 21.03. 20:00

ELTON & DIE JOELS

(Rock)

Elton John & Billy Joel Tribute

Einlass ab 19 Uhr

Die Musik zweier Giganten der Popmusik in einer Show!

Elton John und Billy Joel: Unter dem Motto „Just the way they are“ vereint der Pianist Bastian Korn die beiden großen Piano-Men auf der Bühne in einem Tribute Act.

Hit auf Hit wird in einer explosiven Live-Show dargeboten von einer exzellenten Live-Band und einem Pianisten, der seit 30 Jahren Bühnen in ganz Europa mit seinem einzigartigen Piano-Spiel rockt. Bastian Korn, der selbst als Künstler und Songwriter in Deutschland kein Unbekannter mehr ist, erweckt dabei mit großer Hingabe Songs wie „Crocodile Rock“, „Piano Man“, „I’m still standing“, „Uptown Girl“ oder „Honky Cat“ zu neuem Leben. Ein mitreißendes und außergewöhnliches Konzertereignis!

Elton & The Joels spielen ein tolles und abwechslungsreiches Programm und bieten eine erstklassige, professionelle Show. Dabei führt Bastian Korn mit schrägen Kostümen, wilden Brillen und interessanten Anekdoten zu seinen beiden Vorbildern charmant durch den Abend und bietet mit seiner Band Entertainment vom Allerfeinsten.

Großartige Songs der 70er, 80er, 90er: Durch die Co-Produktionen der Elton-John-Hits mit Dua Lipa und Britney Spears hat Elton John zudem seit 2020 noch einmal kaum zu übertreffende Radiopräsenz gehabt und die ausverkauften Konzerte seiner Abschiedstournee haben noch einmal die Popularität dieses absoluten Weltstars bewiesen.

„Bringt die Kinder mit! “ Für folgende Live Veranstaltungen läuft die Anfütteraktion: Elton&die Joels 13.12., Rangehn am 28.12., Kozmic Blue am 24.01. und Fou Fighterz am 31.01.25 – mit jeder gekauften Karte kann ein Jugendlicher bis 18 Jahre ohne Eintritt mitgebracht werden! Bitte über info@scheuer.rocks anmelden, das Kontingent ist begrenzt!

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 27.03. 20:00

INTERSTELLAR OVERDRIVE

(Rock)

INTERSTELLAR OVERDRIVE

Einlass ab 19 Uhr

Keine Pink Floyd Tribute Band in Deutschland ist so perfekt wie IO aus Wiesbaden. Mit viel Detailtreue und Liebe zur Musik haben sich Pofter und Kollegen dem schon klassisch zu nennenden Material der Floyds verschrieben. Zahlreiche Werke von The Piper at the Gates of Dawn bis zum 1979 erschienen Album The Wall sind in jedem Konzert der Pink-Floyd-Authentiker zu erleben.
In diesem Jahr gibts die lange Show ohne Disco anschließend!

PARKEN in Wörsdorf wird immer mehr zum Problem! Bitte haltet euch an die Beschilderungen und parkt keine Einfahrten zu!
Große Parkplätze gibt es vor den Supermärkten an den Ortseingängen von Idstein und Walsdorf kommend, den Rest schafft ihr dann zu Fuß!
Auch nicht weit ist der Penderparkplatz P1 am Wermutsgraben oberhalb vom Bahn Haltepunkt, dann durch die kleine Unterführung oder auf der Straße bleibend immer bergab kommt ihr direkt zur Scheuer!
Viele Gäste kommen auch mit der Bahn, das ist natürlich die beste Idee!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 28.03. 20:00

Club 74 Reloaded - Rock, New Wave, Alternative & mehr

mit DJ Bjørn Braun & Björn Petri

Einlass ab 20 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

Seit 2018 katapultiert euch Club 74 Reloaded zurück in eine Zeit, in der Liebhaber guter
Rockmusik regional noch mehrmals wöchentlich auf ihre Kosten kamen. Regelmäßig
lassen wir die legendäre Diskothek für euch auferstehen. Egal, ob ihr damals mit dabei
wart oder nicht – für Fans alternativer Musik bringen wir das Richtige auf die Tanzfläche
und nehmen euch mit durch das ganze Spektrum der 60er Beat, 70er Hard- &Progrock,
80er New Wave, 90er Alternative bis zum Indierock dieser Tage.

Im Zentrum stehen dabei die vielen Club 74-Klassiker, flankiert von lange vermissten
Schätzen,
härterem Stoff und natürlich auch aktuelleren Smash-Hits alternativer Musik - also jenen
Titeln
denen das Ende der Kultdiskothek leider zuvor kam.

Stets mit von der Partie sind eure Gastgeber: Der DJ des Club 74 der 90er, nämlich DJ
Bjoern, der von ’91-’99 den Clubsound geprägt hat, später dann jahrelang im busters workshop
erfolgreich war und natürlich unser vom „Neon Club“ und der Vorläuferveranstaltung „The Green Empire“ bekannter DJ Bjørn (Club 74-DJ von ’02-’04).

Kommt vorbei, wenn ihr endlich mal wieder ausgelassen zu Musik abseits des
Mainstreams abfeiern wollt. Für die unter euch, für die „Der Club“ am Wochenende das
zweite Zuhause war, bietet sich die Gelegenheit, bekannte Gesichter wiederzusehen und
eingerahmt von einer Dekoration, die den Club wieder aufleben lässt, in Erinnerungen zu
schwelgen.

Stets aktuelle Infos rund um die Partys bekommt ihr hier
https://www.facebook.com/groups/club74reloaded. Dort könnt Ihr euch (& Tickets)
austauschen & gerne (Musik-)Wünsche äußern…

Tickets sichert ihr euch am besten im Vorverkauf. An der Abendkasse kosten diese 12,- €.

Kurzgeschichte zur Kultdiskothek Club 74:

Der kleine Ort Waldems-Esch wird auch das Tor zum Goldenen Grund genannt. Für viele
war er aber über lange Zeit vor allem eines: das Tor zu ausgefallener Musik abseits der
Mitte.
Als der „Club 74“ am 08. März 1974 als eine Diskothek unter vielen dieser Zeit seine
Pforten öffnete, hätte wohl niemand gedacht, dass dies der Beginn einer fast 33 Jahre
währenden Geschichte werden sollte. Zunächst im alten Saalbau des Gasthauses „Zur
Krone“ untergebracht, eroberte sich der Club 74 rasch ein bunt gemischtes Publikum. Hier
feierten alle zusammen: 16 bis 60jährige, Hippies, Metaller, Punks, Darkwaver und viele
andere gemeinsam mit Studenten sowie Angehörigen der nahegelegenen US-Army-
Stützpunkten.
„Der Club“, wie er kurz genannt wurde, etablierte sich von einer regionalen zu einer
überregionalen Institution. Sein Gründer Hans(†2017), die Mitarbeiter und vor allem die
Scharen von DJ‘s, das besondere Publikum und der expressive Tanzstil vieler „Club-

Gänger“, machten den Club 74 zu einem legendären, für viele fast magischen Ort. Hier
gab es keinen Dresscode oder Angst, sich auf der Tanzfläche zu blamieren - egal ob
barfuß oder mit High Heels, im Club wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und die Nacht
zum Tag gemacht.
Selbst die FAZ erkannte im Mai 1990: „Der geheime Mittelpunkt der Welt ist sowieso der
Club 74 in Waldems-Esch.“
Der Umzug vom im Westernstyle gehaltenen Tanzsaal in die vergleichsweise etwas steril
wirkenden Räumlichkeiten im Industriegebiet am 1. Weihachtsfeiertag 1994 stellte für
einige Traditionalisten eine erste Zäsur dar. Dennoch wurde auch danach noch weitere 12
Jahre Clubgeschichte geschrieben und sich auf der schmiedeeisern eingefassten
Tanzfläche die Füße wund getanzt.

Als der Club 74 am 26.12.2006 seine Türen für immer schloss, war es für viele das Ende
einer Ära.

Beginn: 20:00 Uhr
Do. 02.04. 20:00

AB/CD

(Rock)

ACDC Tribute

Einlass ab 19 Uhr

Mit 2 Sängern und dem Konzept "Bon Scott meets Brian Johnson" führt die Band die beiden AC/DC-Ären zusammen und treibt mit neuen und alten Klassikern wie "T.N.T", "HIGHWAY TO HELL", "HELLS BELLS", oder "THUNDERSTRUCK" die Stimmung regelmäßig zum Siedepunkt.
Nach der Band ist Rockdisco.

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 04.04. 20:00

SK8PRK

(Rock)

SK8PRK

Einlass ab 19 Uhr

…the blink-182 & Green Day & Sum41 &&& Tribute Show

SK8PRK bringen die Musik und das Gefühl ihrer Jugend auf die Bühne. Dabei geht’s richtig zur Sache, denn die größten Hits der Pop-Punk-Giganten der 2000er fetzen heute immer noch oder auch mehr denn je.

GREEN DAY - BLINK-182 - SUM41 - THE OFFSPRING - JIMMY EAT WORLD - NADINE AUS DER 9B
…sind der Grund, warum die drei Jungs ihre Instrumente in die Hand genommen haben. Nun stecken ihnen schon weit mehr als 1000 Konzerte mit professionellen Bands quer durch Deutschland in Clubs, auf Festivals und Privatveranstaltungen in den Knochen.

„Fat lip“ - „The Middle“ - „What’s my age again“ - „American Idiot“ - „Pretty fly“
…sind die Hymnen der Generation „American Pie“. Abtanz-rumspring-mitsing-Eskalation garantiert.

ALL KILLER, NO FILLER!!!

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 10.04. 20:00

THE QUEEN KINGS

(Rock)

THE QUEEN KINGS

Einlass ab 19 Uhr

The Queen Kings - "Bohemian Rhapsody"

Lassen Sie sich von The Queen Kings in die Welt von Freddie Mercury und Queen entführen und
genießen Sie eine mitreißende Show mit den schönsten Songs der legendären englischen
Supergroup! Für ihre Show haben sich die Musiker von Queen Kings vom Film "Bohemian
Rhapsody" inspirieren lassen und bringen neben den größten Hits auch das legendäre Set auf die
Bühne, mit dem Queen beim Live-Aid Konzert zehntausende Zuschauer im Londoner Wembley
Stadion, sowie Millionen Zuschauer der weltweiten Übertragung begeisterten.
Freuen Sie sich auch auf sämtliche weitere im Film vertretenen Titel, zu 100% live gespielt von
den Musikern der Queen Kings.
Die Band um Leadsänger Sascha Krebs tourt bereits seit vielen Jahren durch Deutschland und
Europa und gilt als eine der besten Queen-Tributebands überhaupt. Musiker der Band arbeiteten
bereits mit Brian May und Roger Taylor von Queen zusammen und waren auch Teil des Musicals
We Will Rock You. In ihrer Show treffen sie genau den Sound und Geist von Queen und
begeistern mit ihrer großen Leidenschaft. So kommt man ganz nah ran an die Legenden. Auch bei
Fanclubtreffen des internationalen Queen-Fanclub traten sie erfolgreich auf und gewannen den
Respekt der größten Queen-Fans weltweit.
Zu den Queen Kings Musikern zählen neben Leadsänger Sascha Krebs, der über den gleichen
Stimmumfang wie Freddie Mercury verfügt, auch Gitarrist Drazen Zalac, der den markanten
Sound von Brian May mit Hilfe von Original-Equipment wieder aufleben lässt. Für den SonicVolcano-Groove sind Schlagzeuger Oliver Kerstan und Bassist Rolf Sander verantwortlich.
Freddie Mercurys extravagantes Klavierspiel und ganze Orchesterklänge werden von Christof
Wetter an den Keyboards beigesteuert. Komplettiert wird das Sextett durch Sängerin Susann de
Bollier, die mit Unterstützung der Stimmen aller Bandmitglieder die fetten Chöre der Queen
Songs - wie eben bei Bohemian Rhapsody - zu 100% live singt. Ein besonderes Highlight ganz im
Sinne von Queen in einer Zeit, in der Playbacks einen festen Platz in der Musikbranche gefunden
haben.

Die Karten der ausgefallenen Konzerte sind weiterhin gültig!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 11.04. 21:00

Back To 80´s 90´s

mit DJ Julz

Einlass ab 21 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

Bei Back To 80's 90's erwartet euch eine geile Mischung aus Allem was die 80er und 90er Jahre musikalisch zu bieten haben! DJ Julz mixt was das Zeug hält und lässt die Tanzfläche für euch beben. Dabei werden eure Lieblingssongs aus vergangenen Zeiten frisch aufgepeppt und kombiniert! Da ist für jeden etwas dabei!

Zudem gibt es natürlich wie immer feine Drinks & Cocktails an unseren beiden Theken. Der Einlass ist ab 21:00 und die Karten gibt's jetzt auch als Printversion an unseren bekannten VVK-Stellen mit niedriger Gebühr!

Kommt vorbei!

Beginn: 21:00 Uhr
Fr. 17.04. 20:00

JOURNEYE

dieses Mal mit Zusatzshow wegen hoher Nachfrage!!!

Einlass ab 19 Uhr

Die Nachfrage nach Journeye in den letzten Jahren war so groß, dass viele von euch ohne Karte geblieben sind.
Aus diesem Grund, haben wir uns im diesen Jahr dazu entschieden, einen zweiten Termin an den Start zu bringen.
Die Band hat über 40 Journey Songs im Gepäck und spielt 2 VERSCHIEDENE Shows mit unterschiedlichen Setlists! (Die großen Hits sind natürlich an beiden Abenden vertreten)

Sichert euch also schnell die Tickets! Als eingefleischter Journey-Fan kommt man natürlich zwei Mal!

JOURNEYE ist eine deutsche Tribute Band der US-amerikanischen Rockband Journey und präsentiert deren zeitlose Songs live.
„Journey“ sind bis heute eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der USA. Hits wie „Wheel In The Sky“, „Any Way You Want It“ und „Don’t Stop Believin‘“ gehören bis heute in jedes gut sortierte Radioprogramm. In ihrer 40-jährigen Karriere haben Journey über 75 Millionen Tonträger verkauft.
Bei JOURNEYE haben sich 6 Musiker aus dem Raum Frankfurt und Mannheim gefunden, die leidenschaftlich die großartige Musik der US-Rocklegende „Journey“ in einem umfassenden Programm darbieten. Die Set-List beinhaltet alle großen Hits, sowie jede Menge Live-Klassiker der amerikanischen Band.
Innerhalb kurzer Zeit hat sich die Band als feste Größe in den Liveclubs des Rhein-Main-Gebiets und darüber hinaus etabliert. Volle Shows und teils ausverkaufte Konzerte zeugen von einem großen Bedürfnis beim Publikum nach der Musik von Journey. JOURNEYE bieten diese Musik als tighte und perfekt eingespielte Liveband.
Der international renommierte Sänger Arno Menses (Subsignal, Sieges Even) interpretiert die Songs von Steve Perry auf seine eigene Weise, aber dicht am Gefühl und der Intensität des Originals. Die Band um Ausnahmegitarrist René Orfanidis sorgt mit ihrer perfekt abgestimmten Spielweise für das richtige Journey-Feeling. Als wenn Neal Schon & Co, selbst auf der Bühne stehen würden.
Authentisch und detailgetreu, mit virtuoser Gesangs- und Gitarrenarbeit, ausgefeiltem Chorgesang und energiegeladenen Rockgrooves bieten JOURNEYE ein Programm, das für den begeisterten Rockhörer, wie auch für den leidenschaftlichen Journey-Fan gleichermaßen einen Abend mit mitreißender Rockmusik und jeder Menge Spaß garantiert. Weltbekannte Radiohits, schmachtende Balladen und kernige Rocker … die Musik von „Journey“ umfasst alle Facetten der klassischen Rockmusik, und bildete die Grundlage des „Stadionrock“-Genres … originalgetreu dargeboten von JOURNEYE!!!
Don’t stop believin‘ … the wheels keep on turning … faithfully …

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 18.04. 20:00

JOURNEYE

(Rock)

Journey Tribute

Einlass ab 19 Uhr

Die Nachfrage nach Journeye in den letzten Jahren war so groß, dass viele von euch ohne Karte geblieben sind.
Aus diesem Grund, haben wir uns im diesen Jahr dazu entschieden, einen zweiten Termin an den Start zu bringen.
Die Band hat über 40 Journey Songs im Gepäck und spielt 2 VERSCHIEDENE Shows mit unterschiedlichen Setlists! (Die großen Hits sind natürlich an beiden Abenden vertreten)

Sichert euch also schnell die Tickets! Als eingefleischter Journey-Fan kommt man natürlich zwei Mal!

JOURNEYE ist eine deutsche Tribute Band der US-amerikanischen Rockband Journey und präsentiert deren zeitlose Songs live.
„Journey“ sind bis heute eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der USA. Hits wie „Wheel In The Sky“, „Any Way You Want It“ und „Don’t Stop Believin‘“ gehören bis heute in jedes gut sortierte Radioprogramm. In ihrer 40-jährigen Karriere haben Journey über 75 Millionen Tonträger verkauft.
Bei JOURNEYE haben sich 6 Musiker aus dem Raum Frankfurt und Mannheim gefunden, die leidenschaftlich die großartige Musik der US-Rocklegende „Journey“ in einem umfassenden Programm darbieten. Die Set-List beinhaltet alle großen Hits, sowie jede Menge Live-Klassiker der amerikanischen Band.
Innerhalb kurzer Zeit hat sich die Band als feste Größe in den Liveclubs des Rhein-Main-Gebiets und darüber hinaus etabliert. Volle Shows und teils ausverkaufte Konzerte zeugen von einem großen Bedürfnis beim Publikum nach der Musik von Journey. JOURNEYE bieten diese Musik als tighte und perfekt eingespielte Liveband.
Der international renommierte Sänger Arno Menses (Subsignal, Sieges Even) interpretiert die Songs von Steve Perry auf seine eigene Weise, aber dicht am Gefühl und der Intensität des Originals. Die Band um Ausnahmegitarrist René Orfanidis sorgt mit ihrer perfekt abgestimmten Spielweise für das richtige Journey-Feeling. Als wenn Neal Schon & Co, selbst auf der Bühne stehen würden.
Authentisch und detailgetreu, mit virtuoser Gesangs- und Gitarrenarbeit, ausgefeiltem Chorgesang und energiegeladenen Rockgrooves bieten JOURNEYE ein Programm, das für den begeisterten Rockhörer, wie auch für den leidenschaftlichen Journey-Fan gleichermaßen einen Abend mit mitreißender Rockmusik und jeder Menge Spaß garantiert. Weltbekannte Radiohits, schmachtende Balladen und kernige Rocker … die Musik von „Journey“ umfasst alle Facetten der klassischen Rockmusik, und bildete die Grundlage des „Stadionrock“-Genres … originalgetreu dargeboten von JOURNEYE!!!
Don’t stop believin‘ … the wheels keep on turning … faithfully …

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 24.04. 20:00

ANDREAS KÜMMERT & The Electric Circus

(Blues Rock)

ANDREAS KÜMMERT & The Electric Circus

Einlass ab 19 Uhr

ANDREAS KÜMMERT & The Electric Circus und ANDREAS KÜMMERT Acoustic Duo

ANDREAS KÜMMERT - Ein Leben, das atmet, eine Stimme, die es erzählt.

Mit neuem Doppel-Live-Album im Gepäck – 2026 wieder auf großer Tournee.
BIO: 2013 gelingt Andreas Kümmert der Durchbruch. Mit seinem Trademark-Song
„Simple Man“ gewinnt er die TV-Show „The Voice Of Germany“. Seitdem ist er durch
diese einzigartige Stimme, einer beeindruckenden Blues-Gitarre und seine zeitlosen
Songs längst über dieses Stigma hinausgewachsen. Und im Gegensatz zu den
meisten Teilnehmern derartiger TV-Formate, nach wie vor konstant erfolgreich.

Das neue Best Of / Live-Album A.LIVE! erscheint im NOVEMBER 2025.

Infos und Daten: www.andreas-kuemmert.de

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 25.04. 21:00

Neon Club - 80er, 90er bis heute

mit DJ Bjørn Braun

Einlass ab 21 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

ACHTUNG: Einlass ab 18 Jahre!

Lust auf heißgeliebte Evergreens aus den 80ern und 90ern, auf Lieblingshits aus den
2000er-Jahren und das Beste dieser Tage?

Beim Neon Club erwartet euch genau das! Und: Neben den bekannten Klassikern
zum Mitsingen & Abtanzen gibt es jedes Mal auch längst vergessene Tracks oder
vielversprechende Newcomer zu entdecken. Lasst euch von DJ Bjørn überraschen!

Mit von der Partie können beispielsweise Dancetracks von Faithless, den Disco Boys
& Martin Garrix, poppiges von den Backstreet Boys, Rihanna & Michael Jackson,
rockiges von Nirvana, Limp Bizkit & Blink 182, grooviges von MC Hammer, Run-
D.M.C. & den Black Eyed Peas, Indieklassiker von Blur, The Killers & Bloc Party
sowie trashiges à la Haddaway, Dr. Alban und Snap sein - und natürlich viele mehr.

Neben bester Musik erwarten euch beim Neon Club kühle Getränke, leckere Drinks
und eine tolle Stimmung – also kommt vorbei und macht mit uns die Nacht zum Tag!
Wir freuen uns auf euch!

Musikwünsche, die in den Zeitraum ab 1980 passen, bitte einfach in die FB-Gruppe
zur Party unter https://www.facebook.com/groups/NeonClubParty eintragen.

Tickets sichert ihr euch am besten im Vorverkauf. An der Abendkasse kosten diese
12,- €.

+++ Neon Club - Seit 2015 die beste Jahrzehnteparty im Taunus +++
Pop // Dance // HipHop // Rock // Indie // Trash

Beginn: 21:00 Uhr
Do. 30.04. 20:00

Club 74 Reloaded - Rock, New Wave, Alternative & mehr

mit DJ Bjørn Braun & Björn Petri

Einlass ab 20 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

Seit 2018 katapultiert euch Club 74 Reloaded zurück in eine Zeit, in der Liebhaber guter
Rockmusik regional noch mehrmals wöchentlich auf ihre Kosten kamen. Regelmäßig
lassen wir die legendäre Diskothek für euch auferstehen. Egal, ob ihr damals mit dabei
wart oder nicht – für Fans alternativer Musik bringen wir das Richtige auf die Tanzfläche
und nehmen euch mit durch das ganze Spektrum der 60er Beat, 70er Hard- &Progrock,
80er New Wave, 90er Alternative bis zum Indierock dieser Tage.

Im Zentrum stehen dabei die vielen Club 74-Klassiker, flankiert von lange vermissten
Schätzen,
härterem Stoff und natürlich auch aktuelleren Smash-Hits alternativer Musik - also jenen
Titeln
denen das Ende der Kultdiskothek leider zuvor kam.

Stets mit von der Partie sind eure Gastgeber: Der DJ des Club 74 der 90er, nämlich DJ
Bjoern, der von ’91-’99 den Clubsound geprägt hat, später dann jahrelang im busters workshop
erfolgreich war und natürlich unser vom „Neon Club“ und der Vorläuferveranstaltung „The Green Empire“ bekannter DJ Bjørn (Club 74-DJ von ’02-’04).

Kommt vorbei, wenn ihr endlich mal wieder ausgelassen zu Musik abseits des
Mainstreams abfeiern wollt. Für die unter euch, für die „Der Club“ am Wochenende das
zweite Zuhause war, bietet sich die Gelegenheit, bekannte Gesichter wiederzusehen und
eingerahmt von einer Dekoration, die den Club wieder aufleben lässt, in Erinnerungen zu
schwelgen.

Stets aktuelle Infos rund um die Partys bekommt ihr hier
https://www.facebook.com/groups/club74reloaded. Dort könnt Ihr euch (& Tickets)
austauschen & gerne (Musik-)Wünsche äußern…

Tickets sichert ihr euch am besten im Vorverkauf. An der Abendkasse kosten diese 12,- €.

Kurzgeschichte zur Kultdiskothek Club 74:

Der kleine Ort Waldems-Esch wird auch das Tor zum Goldenen Grund genannt. Für viele
war er aber über lange Zeit vor allem eines: das Tor zu ausgefallener Musik abseits der
Mitte.
Als der „Club 74“ am 08. März 1974 als eine Diskothek unter vielen dieser Zeit seine
Pforten öffnete, hätte wohl niemand gedacht, dass dies der Beginn einer fast 33 Jahre
währenden Geschichte werden sollte. Zunächst im alten Saalbau des Gasthauses „Zur
Krone“ untergebracht, eroberte sich der Club 74 rasch ein bunt gemischtes Publikum. Hier
feierten alle zusammen: 16 bis 60jährige, Hippies, Metaller, Punks, Darkwaver und viele
andere gemeinsam mit Studenten sowie Angehörigen der nahegelegenen US-Army-
Stützpunkten.
„Der Club“, wie er kurz genannt wurde, etablierte sich von einer regionalen zu einer
überregionalen Institution. Sein Gründer Hans(†2017), die Mitarbeiter und vor allem die
Scharen von DJ‘s, das besondere Publikum und der expressive Tanzstil vieler „Club-

Gänger“, machten den Club 74 zu einem legendären, für viele fast magischen Ort. Hier
gab es keinen Dresscode oder Angst, sich auf der Tanzfläche zu blamieren - egal ob
barfuß oder mit High Heels, im Club wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und die Nacht
zum Tag gemacht.
Selbst die FAZ erkannte im Mai 1990: „Der geheime Mittelpunkt der Welt ist sowieso der
Club 74 in Waldems-Esch.“
Der Umzug vom im Westernstyle gehaltenen Tanzsaal in die vergleichsweise etwas steril
wirkenden Räumlichkeiten im Industriegebiet am 1. Weihachtsfeiertag 1994 stellte für
einige Traditionalisten eine erste Zäsur dar. Dennoch wurde auch danach noch weitere 12
Jahre Clubgeschichte geschrieben und sich auf der schmiedeeisern eingefassten
Tanzfläche die Füße wund getanzt.

Als der Club 74 am 26.12.2006 seine Türen für immer schloss, war es für viele das Ende
einer Ära.

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 02.05. 21:00

Scheuer Rave

mit DJ Stargate

Einlass ab 21 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

ACHTUNG: Einlass ab 18 Jahre!

Schon zum 7. Mal startet für euch der Scheuer Rave in Wörsdorf!

Somit hat sich unsere erste Techno-Veranstaltung fest im Terminkalender etabliert und ist nicht mehr wegzudenken! Von Jung bis Alt wird im Einklang bis in die Nacht getanzt.
DJ Stargate ist jüngstes Mitglied der „Scheuer Familie“ und der Host DJ für den Rave. Dabei hat er als Special regelmäßig hochkarätige Gäste am Start.
Es erwartet euch Trance, Techno, Psy Trance und Classix vom feinsten!
Kommt vorbei und feiert mit uns!

DJ Stargate alias Björn Edlund, geboren und natürlich immer noch im Taunus zu Hause, ist zur Zeit einer der angesagtesten Djs im Rhein-Main-Gebiet, ist aber auch bundesweit in den bekannten Clubs unterwegs. Besonders zu erwähnen ist die Vielfältigkeit seiner Gigs. Kaum ein anderer DJ schafft es, die Besucher mit einem unglaublichen Gefühl für Partystimmung zum Tanzen und Feiern zu bewegen. Egal in welcher Musikrichtung, ob POP, 80s, 90s, RnB, Techno, Trance, House, Techhouse bis hin zu Elektro scheint sein Repertoire unerschöpflich. Seine gemeinsammen Auftritte mit Ulli Brenner (la bouche) haben schon Kultstatus - den will er jetzt auch bei uns erreichen. Schaut euch seine Facebookseite an!

SEID BITTE LEISE BEIM HEIMGEHEN!!!
Bitte schont bei eurem Heimweg aus der Scheuer unsere lieben Nachbarn so gut es geht. Wenn ihr auf ein Taxi wartet oder euch noch unterhalten wollt, macht das BITTE in unserem Hof.
BITTE haltet euch nur auf der Straße auf, wenn es sein muss, und seid dann leise!
WIr wollen nämlich noch viele tolle Abende und Nächte in der Scheuer mit euch verbingen :)

Beginn: 21:00 Uhr
Fr. 08.05. 20:00

GIANT HOGWEED ex Nursery Cryme

Genesis Tribute Show

Einlass ab 19 Uhr

GIANT HOGWEED, 2022 hervorgegangen aus ehemaligen Musikern der bekannten Tribute-Band Nursery Cryme, spielen die Songs der klassischen Genesis-Ära von den Alben Trespass (1970) bis Wind and Wuthering (1976).
«Firth of Fifth», «Cinema Show», «Watcher of the Skies», «Supper’s Ready», «Dance on a Volcano» oder «The Lamb Lies Down on Broadway» zelebriert GIANT HOGWEED bis ins Detail wie das Original. Denn die präzise Umsetzung der Musik im typischen Sound zeichnen diese herausragende Band aus.
Mit ihrer Authentizität und Leidenschaft begeistert GIANT HOGWEED das Publikum und spielt diese zeitlosen Stücke so mitreißend wie einst Genesis selbst. Mehr Infos: https://giant-hogweed.com

Unser Kommentar nach den ersten Gastspielen bei uns: die Band ist überragend!

PARKEN in Wörsdorf wird immer mehr zum Problem! Bitte haltet euch an die Beschilderungen und parkt keine Einfahrten zu!
Große Parkplätze gibt es vor den Supermärkten an den Ortseingängen von Idstein und Walsdorf kommend, den Rest schafft ihr dann zu Fuß!
Auch nicht weit ist der Penderparkplatz P1 am Wermutsgraben oberhalb vom Bahn Haltepunkt, dann durch die kleine Unterführung oder auf der Straße bleibend immer bergab kommt ihr direkt zur Scheuer!
Viele Gäste kommen auch mit der Bahn, das ist natürlich die beste Idee!

Beginn: 20:00 Uhr
Mi. 13.05. 21:00

Back To 80´s 90´s

Himmelfahrtskommando mit DJ Julz

Einlass ab 21 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

Bei Back To 80's 90's erwartet euch eine geile Mischung aus Allem was die 80er und 90er Jahre musikalisch zu bieten haben! DJ Julz mixt was das Zeug hält und lässt die Tanzfläche für euch beben. Dabei werden eure Lieblingssongs aus vergangenen Zeiten frisch aufgepeppt und kombiniert! Da ist für jeden etwas dabei!

Zudem gibt es natürlich wie immer feine Drinks & Cocktails an unseren beiden Theken. Der Einlass ist ab 21:00 und die Karten gibt's jetzt auch als Printversion an unseren bekannten VVK-Stellen mit niedriger Gebühr!

Kommt vorbei!

Beginn: 21:00 Uhr
Sa. 16.05. 20:00

ITS ALL PINK

(Rock)

ITS ALL PINK

Einlass ab 19 Uhr

„So nah am Original wie möglich und dann noch ein bisschen mehr“, das ist die Philosophie von „It’s All Pink“. Nach der Auflösung von „Just Pink“ im Jahr 2017 gründete Frontfrau Vanessa Henning eine neue Tributeband – „It’s all Pink“ war geboren! Mit ihrer außergewöhnlichen Stimmqualität, Ausstrahlung und Bühnenpräsenz steht sie dem Original in nichts nach.

Alle großen Hits, dazugehörige Choreographien, originalgetreue Arrangements und Sounds machen die Show perfekt!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 23.05. 20:00

DEPECHE RELOAD

(Rock)

DEPECHE RELOAD

Einlass ab 19 Uhr

Depeche Reload wurde im Herbst 2007 gegründet, aus großer Leidenschaft,
zu einer der kultigsten und richtungsweisenden Bands, der 80´er und 90´er.
Depeche Mode
Das Ziel war eine Mischung aus „Platte“ und Depeche Mode live.
…und weil das noch nicht schwer genug war, haben sie es sich zum Vorsatz gemacht,
immer OHNE programmierten Hintergrund zu spielen!
Zitat:
„Wir sind wohl die EINZIGE D/M-Tribute Band, die komplett live spielt
und sind live´er als Depeche Mode selbst !!!“

2009 haben Depeche Reload den Titel „Hessens beste Tribute Band“ gewonnen haben.
Das unterstreicht, dass sie die Sache mit Liebe, Hingabe und Erfolg betreiben!

Mit Hermann haben sie den perfekten Clone auf der Bühne stehen!
Ob mit geschlossenen, oder geöffneten Augen…
...man denkt- „Ich bin beim Original“
Nicht nur die Bewegungen sind in Fleisch und Blut übergegangen,
sogar sein linker Arm zieren die gleichen Tattoo´s von Dave Gahan!!!

Im Live-Programm stehen immer die großen Hit´s,
einige Insiderstücke und natürlich eigenen Favoriten.
Die Jungs machen jedes Konzert zu einer
sehr authentischen und ganz besonderen DM-Party.
Mehr Infos unter www.depeche-reload.de

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 29.05. 20:00

CENTURY’S CRIME

(Rock)

Supertramp Show

Einlass ab 19 Uhr

Century’s Crime - eine Hommage an die goldene Zeit von SUPERTRAMP, der sogenannten klassischen Phase, zwischen 1973 bis 1984.

Century´s Crime gelingt das Kunststück, in originalgetreuer Fünferbesetzung den Sound der Alben so detailgetreu und virtuos auf die Bühne zu bringen, dass selbst das Vorbild erstaunt wäre über die Strahlkraft der eigenen Werke.

Die Grenzen zwischen Original und Tribute verschwimmen: The Supertramp feeling is still alive! 1974 erschien „Crime of the Century“ bei A&M Records. Dieser Tonträger verhalf Supertramp zum Durchbruch. Titel wie „School“ , „Dreamer“ oder „Crime of the Century“ sind aus der Pop-Geschichte nicht mehr wegzudenken.

”Century’s Crime – the SUPERTRAMP Tribute SHOW “ ist eine faszinierende Tribute Concert-Show. Freuen Sie sich auf die Welthits: Dreamer, School, Breakfast in America, Goodbye Stranger, It’s Raining Again, Take the Long Way Home, The Logical Song, My Kind of Lady sowie Crime of the Century und viele mehr!

Links:
http://www.centuryscrime.band/
https://www.facebook.com/centuryscrime/
https://www.youtube.com/watch?v=_-KtjOqpmqg

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 30.05. 21:00

Neon Club - 80er, 90er bis heute

mit DJ Bjørn Braun

Einlass ab 21 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

ACHTUNG: Einlass ab 18 Jahre!

Lust auf heißgeliebte Evergreens aus den 80ern und 90ern, auf Lieblingshits aus den
2000er-Jahren und das Beste dieser Tage?

Beim Neon Club erwartet euch genau das! Und: Neben den bekannten Klassikern
zum Mitsingen & Abtanzen gibt es jedes Mal auch längst vergessene Tracks oder
vielversprechende Newcomer zu entdecken. Lasst euch von DJ Bjørn überraschen!

Mit von der Partie können beispielsweise Dancetracks von Faithless, den Disco Boys
& Martin Garrix, poppiges von den Backstreet Boys, Rihanna & Michael Jackson,
rockiges von Nirvana, Limp Bizkit & Blink 182, grooviges von MC Hammer, Run-
D.M.C. & den Black Eyed Peas, Indieklassiker von Blur, The Killers & Bloc Party
sowie trashiges à la Haddaway, Dr. Alban und Snap sein - und natürlich viele mehr.

Neben bester Musik erwarten euch beim Neon Club kühle Getränke, leckere Drinks
und eine tolle Stimmung – also kommt vorbei und macht mit uns die Nacht zum Tag!
Wir freuen uns auf euch!

Musikwünsche, die in den Zeitraum ab 1980 passen, bitte einfach in die FB-Gruppe
zur Party unter https://www.facebook.com/groups/NeonClubParty eintragen.

Tickets sichert ihr euch am besten im Vorverkauf. An der Abendkasse kosten diese
12,- €.

+++ Neon Club - Seit 2015 die beste Jahrzehnteparty im Taunus +++
Pop // Dance // HipHop // Rock // Indie // Trash

Beginn: 21:00 Uhr
Sa. 06.06. 20:00

RODGAU MONOTONES

(Rock)

Erbarme - zu spät!!!

Einlass ab 19 Uhr

Text überflüssig, einfach rechtzeitig die Karten kaufen und zum abfeiern der Monotones kommen!

Durch dasDunkerfest wird es mit dem parken eng, nutzt bitte die Supermarktparkplätze an den Ortseingängen und den großen Pendlerparkplatz am Bahn Haltepunkt!

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 11.09. 20:00

SIMON & GARFUNKEL REVIVALBAND

(Pop)

mit offenem Tor

Einlass ab 19 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der Fall ist. Wo sie auch auftreten, hinterlassen die Vollblutmusiker ein begeistertes Publikum und überschwängliche Kritiken.
In ihrem Programm „Feelin´ Groovy“ präsentieren sie am Freitag, dem 12.09.2025 die schönsten Songs des Kult-Duos.
Traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie „Scarborough Fair“ oder „Bright Eyes“, Klassiker wie „Mrs. Robinson“, „The Boxer“ oder „The Sound of Silence“ gehören ebenso fest zum umfangreichen Repertoire wie die mitreißende „Cecilia“.
Einfach nur Nachspielen reicht da nicht! Um das Musikgefühl und die vielen kleinen musikalischen Raffinessen zu erwecken, benötigt man auch erstklassige Musiker.
Michael Frank Gesang & Gitarre, Guido Reuter Gesang, Geige, Key. und Flöte, begleitet von Sebastian Fritzlar an Klavier, Gitarre, Trommel & Bass,
sowie Ingo Kaiser am Schlagzeug schaffen den Seiltanz aus vollendetem Cover und eigener Interpretation so authentisch, dass das Publikum in einen regelrechten Sog zwischen ihre sehr rhythmischen und den gefühlvollen Nummern gerät.

Besorgt euch rechtzeitig Karten im Vorverkauf, die sind nämlich erfahrungsgemäß schnell vergriffen!

Die Band ist der HAMMER!

----------------

PARKEN in Wörsdorf wird immer mehr zum Problem! Bitte haltet euch an die Beschilderungen und parkt keine Einfahrten zu!
Große Parkplätze gibt es vor den Supermärkten an den Ortseingängen von Idstein und Walsdorf kommend, den Rest schafft ihr dann zu Fuß!
Auch nicht weit ist der Penderparkplatz P1 am Wermutsgraben oberhalb vom Bahn Haltepunkt, dann durch die kleine Unterführung oder auf der Straße bleibend immer bergab kommt ihr direkt zur Scheuer!
Viele Gäste kommen auch mit der Bahn, das ist natürlich die beste Idee!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 12.09. 20:00

Club 74 Reloaded - Rock, New Wave, Alternative & mehr

mit offenem Tor

Einlass ab 20 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

Seit 2018 katapultiert euch Club 74 Reloaded zurück in eine Zeit, in der Liebhaber guter
Rockmusik regional noch mehrmals wöchentlich auf ihre Kosten kamen. Regelmäßig
lassen wir die legendäre Diskothek für euch auferstehen. Egal, ob ihr damals mit dabei
wart oder nicht – für Fans alternativer Musik bringen wir das Richtige auf die Tanzfläche
und nehmen euch mit durch das ganze Spektrum der 60er Beat, 70er Hard- &Progrock,
80er New Wave, 90er Alternative bis zum Indierock dieser Tage.

Im Zentrum stehen dabei die vielen Club 74-Klassiker, flankiert von lange vermissten
Schätzen,
härterem Stoff und natürlich auch aktuelleren Smash-Hits alternativer Musik - also jenen
Titeln
denen das Ende der Kultdiskothek leider zuvor kam.

Stets mit von der Partie sind eure Gastgeber: Der DJ des Club 74 der 90er, nämlich DJ
Bjoern, der von ’91-’99 den Clubsound geprägt hat, später dann jahrelang im busters workshop
erfolgreich war und natürlich unser vom „Neon Club“ und der Vorläuferveranstaltung „The Green Empire“ bekannter DJ Bjørn (Club 74-DJ von ’02-’04).

Kommt vorbei, wenn ihr endlich mal wieder ausgelassen zu Musik abseits des
Mainstreams abfeiern wollt. Für die unter euch, für die „Der Club“ am Wochenende das
zweite Zuhause war, bietet sich die Gelegenheit, bekannte Gesichter wiederzusehen und
eingerahmt von einer Dekoration, die den Club wieder aufleben lässt, in Erinnerungen zu
schwelgen.

Stets aktuelle Infos rund um die Partys bekommt ihr hier
https://www.facebook.com/groups/club74reloaded. Dort könnt Ihr euch (& Tickets)
austauschen & gerne (Musik-)Wünsche äußern…

Tickets sichert ihr euch am besten im Vorverkauf. An der Abendkasse kosten diese 12,- €.

Kurzgeschichte zur Kultdiskothek Club 74:

Der kleine Ort Waldems-Esch wird auch das Tor zum Goldenen Grund genannt. Für viele
war er aber über lange Zeit vor allem eines: das Tor zu ausgefallener Musik abseits der
Mitte.
Als der „Club 74“ am 08. März 1974 als eine Diskothek unter vielen dieser Zeit seine
Pforten öffnete, hätte wohl niemand gedacht, dass dies der Beginn einer fast 33 Jahre
währenden Geschichte werden sollte. Zunächst im alten Saalbau des Gasthauses „Zur
Krone“ untergebracht, eroberte sich der Club 74 rasch ein bunt gemischtes Publikum. Hier
feierten alle zusammen: 16 bis 60jährige, Hippies, Metaller, Punks, Darkwaver und viele
andere gemeinsam mit Studenten sowie Angehörigen der nahegelegenen US-Army-
Stützpunkten.
„Der Club“, wie er kurz genannt wurde, etablierte sich von einer regionalen zu einer
überregionalen Institution. Sein Gründer Hans(†2017), die Mitarbeiter und vor allem die
Scharen von DJ‘s, das besondere Publikum und der expressive Tanzstil vieler „Club-

Gänger“, machten den Club 74 zu einem legendären, für viele fast magischen Ort. Hier
gab es keinen Dresscode oder Angst, sich auf der Tanzfläche zu blamieren - egal ob
barfuß oder mit High Heels, im Club wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und die Nacht
zum Tag gemacht.
Selbst die FAZ erkannte im Mai 1990: „Der geheime Mittelpunkt der Welt ist sowieso der
Club 74 in Waldems-Esch.“
Der Umzug vom im Westernstyle gehaltenen Tanzsaal in die vergleichsweise etwas steril
wirkenden Räumlichkeiten im Industriegebiet am 1. Weihachtsfeiertag 1994 stellte für
einige Traditionalisten eine erste Zäsur dar. Dennoch wurde auch danach noch weitere 12
Jahre Clubgeschichte geschrieben und sich auf der schmiedeeisern eingefassten
Tanzfläche die Füße wund getanzt.

Als der Club 74 am 26.12.2006 seine Türen für immer schloss, war es für viele das Ende
einer Ära.

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 18.09. 20:00

STILL COLLINS

(Rock)

mit offenem Tor

Einlass ab 19 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

The music of Phil Collins & Genesis – live in concert

2022 gingen Genesis unter dem Motto „The Last Domino“ noch einmal gemeinsam mit Phil Collins am Mikrofon auf große Europa-Tournee. Zum Ende der Tour verkündete Phil Collins endgültig sein letztes Konzert mit der Band.

Der Beginn einer neuen Zeitrechnung also für STILL COLLINS, die gefragteste Phil Collins- und Genesis-Tributeband in Europa, die es nun allein richten muss. Nach wie vor tun sich selbst eingefleischte Fans des Originals schwer, einen akustischen Unterschied zwischen „Tribute“ und dem „Meister“ auszumachen. Dabei schaut die Band inzwischen auf mehr als 27 Jahre Bandgeschichte zurück und was in einem kleinen Musiklokal in Königswinter für 6 DM Eintritt begann, ist heute einer der renommiertesten Acts der europäischen Tributeband-Kultur, der mittlerweile weit mehr als 1500 Konzerte gegeben hat.

Mehrere Shows mit dem ehemaligen Genesis Sänger Ray Wilson oder dem WDR-Funkhausorchester und Sydney Youngblood sind nur einige der Sternchen, die sich Still Collins in den letzten Jahren ans Revers geheftet haben.

Brillanter Sound, aufwendiges Lichtdesign, bei vielen Konzerten modernste LED Videotechnik – die Band ist gut gerüstet für die nächsten 1500 Konzerte in absoluten Top-Locations.

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 19.09. 20:00

BABA EXPLOSION

(Pop)

mit offenem Tor

Einlass ab 19 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

Die Veranstaltung ist mit offenem Tor und Hoftheke!

Abba Explosion, lange Jahre als ABBA-Tribute-Band unterwegs, musste sich aus namens- und markenrechtlichen Gründen umbenennen. Ab sofort heißen sie BABA-Explosion.

Die ABBA-EXPLOSION Show hatte die Scheuer schon 9x ausverkauft und ist immer wieder eine große Party zum Mitsingen für nahezu alle Generationen von Großeltern bis Teenagern.

Seid also schnell und sichert euch die Tickets, bevor es zu spät ist!

BABA-EXPLOSION setzt sich deutlich von den reinen Tribute-Bands ab. Wo andere mit Computer- und Bandeinspielungen aufwarten , setzen die Musiker von BABA-EXPLOSION auf einen filigranen, explosiven und mitreißenden Live-Sound. Die Stimmen der Lead-Sängerinnen Rebecca und Ully überzeugen nicht nur durch perfektes Zusammenspiel und authentischer Stimmaufteilung, sondern auch Power und verleihen dem typischen Abba-Sound hier und da augenzwinkernd eine rockige Note. Die Band überrascht das Publikum immer wieder durch Einbindungen kurzer Zitate anderer Songs der Musikgeschichte in die ABBA – Songs.

PARKEN in Wörsdorf wird immer mehr zum Problem! Bitte haltet euch an die Beschilderungen und parkt keine Einfahrten zu!
Große Parkplätze gibt es vor den Supermärkten an den Ortseingängen von Idstein und Walsdorf kommend, den Rest schafft ihr dann zu Fuß!
Auch nicht weit ist der Penderparkplatz P1 am Wermutsgraben oberhalb vom Bahn Haltepunkt, dann durch die kleine Unterführung oder auf der Straße bleibend immer bergab kommt ihr direkt zur Scheuer!
Viele Gäste kommen auch mit der Bahn, das ist natürlich die beste Idee!

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 25.09. 20:00

JOE

(Rock)

Joe Cocker Tribute

Einlass ab 19 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

Die Guten sterben weg und lassen uns mit der Casting-Brut allein. Man kann sich nur noch mit seinen alten LPs und CDs ins stille Kämmerlein verkrümeln und der guten alten Zeit mit echten Sängern und Bands nachweinen. Focus-online, ‘Joe Cocker ist tot’, Leser-Kommentar, 23.12.2014
…oder sich in der Scheuer vom Gegenteil überzeugen lassen:
Joe Cocker lebt!
Denn es gibt einen, der ist so nah am Original, dass man sich unweigerlich fragt: Ist das jetzt der Echte?
Wolfgang Sponholz … schlüpfte so perfekt und gekonnt in die Rolle des Vorbilds Joe
Cocker, dass man glauben konnte, der im Dezember 2014 verstorbene Sänger sei “with a little help from my friends” wiederauferstanden. SHZ – Landeszeitung, 27.12.2016
Sponholz hat sich mit JOE eine neunköpfige Band aus erfahrenen Musikern der norddeutschen Szene zusammengestellt, die sich ganz dem Phänomen Cocker widmet.
In einer kompakten Show wird vom von Woodstock-Urschrei bis zum Offizier und Gentleman der Geist des Sängers mit der wohl größten Rock- und Soulstimme, die Großbritannien je hervorbrachte, herauf beschworen: pure Magie …in memoriam Joe Cocker!

PARKEN in Wörsdorf wird immer mehr zum Problem! Bitte haltet euch an die Beschilderungen und parkt keine Einfahrten zu!
Große Parkplätze gibt es vor den Supermärkten an den Ortseingängen von Idstein und Walsdorf kommend, den Rest schafft ihr dann zu Fuß!
Auch nicht weit ist der Penderparkplatz P1 am Wermutsgraben oberhalb vom Bahn Haltepunkt, dann durch die kleine Unterführung oder auf der Straße bleibend immer bergab kommt ihr direkt zur Scheuer!
Viele Gäste kommen auch mit der Bahn, das ist natürlich die beste Idee!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 26.09. 20:00

PFUND

mitreißende Rock-Show vom Allerfeinsten

Einlass ab 19 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

Pfund ist eine Einheit. Nicht nur eine Maß-Einheit, sondern auch und vor allem die Einheit von fünf Jungs, die neben ihrer Freundschaft speziell eines eng miteinander verbindet: der schwer wiegende Hang zu erdiger und ehrlicher Musik mit druckvollem Sound.
Genau deshalb stehen Schwergewichte des Rock in ihren Setlisten. Es geht um Musik der letzten vier Jahrzehnte, von The Police, den Red Hot Chili Peppers und Kings Of Leon über Oasis, Green Day und Jimi Hendrix bis zu Revolverheld, The Killers und Nirvana. Der etwas andere Mainstream eben, waghalsig druckvoll und energiegeladen.

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 02.10. 20:00

DIO ALIVE

(Rock)

Tribute to Rainbow, Black Sabbath & Dio

Einlass ab 19 Uhr

Dio Alive – eine Hommage an Ronnie James Dio und seine legendären Jahre bei Rainbow und Black Sabbath.

Holt euch schnell die Karten! Bei Ihrem ERSTEN Auftritt in der Scheuer im letzten Jahr war die Band bereits ausverkauft!

2023 gegründet, hat sich die Band um den niederländischen Ausnahmesänger John “Jaycee” Cuijpers zum Ziel gesetzt, das Werk des 2010 verstorbenen Musikers aus seinen Schaffensphasen bei Rainbow und Black Sabbath ebenso wie den Solo-Alben zu neuem Leben zu erwecken. "Man on the Silver Mountain", "Holy Diver", "Heaven and Hell", "Stargazer" - die musikalische Zeitreise ist vielfältig und umfasst radiotaugliche Hits ebenso wie dramatische Epen und wunderschöne Balladen.

"Ronnie James Dio war zweifellos einer der bedeutendsten Sänger des Hardrock und Heavy Metal", sagt John Cuijpers. "Unser Anliegen ist es, seine zeitlose Musik und seine Leidenschaft mit dem Publikum zu teilen." Stimmlich beeindruckend nah am Original, verkörpert Cuijpers sein Idol auf der Bühne wie kaum ein anderer. An seiner Seite steht Gitarrenvirtuose Frank Pané, der bereits mit Ian Paice, Bobby Kimball und Dave Bickler die Bühne teilte.

Mit einer energiegeladenen Performance und einem respektvollen Blick auf Dios musikalisches Erbe verspricht Dio Alive ein unvergessliches Konzerterlebnis mit einer eindeutigen Botschaft: Long live Rock’n’Roll!


John “Jaycee” Cuijpers – Vocals (Praying Mantis, Supersonic Revolution, Ayreon,
Beyond the Rainbow)
Frank Pané – Guitar (Bonfire, Sainted Sinners)
Dominik Stotzem – Bass (Purple Rising, Enemy Inside)
Tom Wetzels – Drums (Van Hagar)
Andreas König – Keyboards (Purple Rising, Beyond the Rainbow)

----------

PARKEN in Wörsdorf wird immer mehr zum Problem! Bitte haltet euch an die Beschilderungen und parkt keine Einfahrten zu!
Große Parkplätze gibt es vor den Supermärkten an den Ortseingängen von Idstein und Walsdorf kommend, den Rest schafft ihr dann zu Fuß!
Auch nicht weit ist der Penderparkplatz P1 am Wermutsgraben oberhalb vom Bahn Haltepunkt, dann durch die kleine Unterführung oder auf der Straße bleibend immer bergab kommt ihr direkt zur Scheuer!
Viele Gäste kommen auch mit der Bahn, das ist natürlich die beste Idee!

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 09.10. 20:00

ALEX IM WESTERLAND

(Rock)

Tote Hosen & Ärzte Tribute Show

Einlass ab 19 Uhr

Die Shows von Alex im Westerland haben sich in den letzten Jahren fest in unser Programm etabliert und bieten immer Eskalationspotential. Volle Bude! Geile Stimmung! Und ein Song nach dem anderen zum Mitsingen!

Sichert euch auch für diese Veranstaltung schnell Tickets, wenn ihr dabei sein möchtet. Die gehen weg wie warme Semmel!

Die Ärzte Tributebands gibt es viele, genauso wie "Die Toten Hosen" Coverbands.
Gruppen, die ausschließlich die besten Songs beider Bands spielen, gibt es dagegen kaum.
"Alex im Westerland" gehören zu eben dieser seltenen Spezies: Ihr Bühnenprogramm besteht zu 100 Prozent aus den größten Hits dieser beiden Punkrock - Urgesteine aus Deutschland. Die Frankfurter Band versteht es spielend, die Stimmung zum Kochen zu bringen und legt nebenbei großen Wert darauf, die Zuschauer mit einzubeziehen: Das Publikum wird so zum festen Bestandteil der Show gemacht. "Unrockbar" bleibt garantiert niemand! Bei aller Partytauglichkeit liegt ein weiterer Schwerpunkt der vier erfahrenen Musiker aber auch auf einer musikalisch anspruchsvollen und klanglich authentischen Performance. Dabei kommen Ärzte typische mehrstimmige Gesänge, Hosen typische Gitarrensoli oder auch mal eine Soloakustikgitarre zum Einsatz. Egal ob im Club, auf Open Air Festivals, auf Stadtfest oder Privatparty: Die Band schafft es jedesmal auf´ s Neue, dass sowohl Musikliebhaber als auch Feierwütige von jung bis nicht mehr ganz so jung voll auf ihre Kosten kommen. So lange, bis "Alles unter Strom" steht!


----------

PARKEN in Wörsdorf wird immer mehr zum Problem! Bitte haltet euch an die Beschilderungen und parkt keine Einfahrten zu!
Große Parkplätze gibt es vor den Supermärkten an den Ortseingängen von Idstein und Walsdorf kommend, den Rest schafft ihr dann zu Fuß!
Auch nicht weit ist der Penderparkplatz P1 am Wermutsgraben oberhalb vom Bahn Haltepunkt, dann durch die kleine Unterführung oder auf der Straße bleibend immer bergab kommt ihr direkt zur Scheuer!
Viele Gäste kommen auch mit der Bahn, das ist natürlich die beste Idee!

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 16.10. 20:00

HATTLER

(Rock)

Endlich wieder bei uns!

Einlass ab 19 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

Hellmut Hattler ist in Deutschland legendär (KRAAN, TAB TWO, SIYOU´n´HELL) und auch in der internationalen Szene als musician’s musician eine feste Größe.

Kaum ein deutscher Musiker hat sich so konsequent als Instrumentalist und Songwriter durch eine so unverwechselbare musikalische Sprache hervorgetan, sich darüber hinaus ständig weiterentwickelt, ohne dabei den roten Faden seiner musikalischen Wiedererkennbarkeit zu verlieren wie Echo-Preisträger und Ausnahmebassist Hellmut Hattler. Seit einigen Jahren nun fokussiert er seine ganze Erfahrung und Leidenschaft auf sein Lieblingsprojekt HATTLER.

Live wird das Repertoire der international erfolgreichen HATTLER-Alben („No Eats Yes“, „Mallberry Moon“, „The Big Flow“, „Gotham City Beach Club Suite“, „The Kite“ „Warhol Holidays“, „Velocity“ und dem brandneuen Werk „Sundae“) von einer Band umgesetzt, die den Spagat im Wortsinn spielend schafft, modernste Elektronik, handgemachte instrumentale Virtuosität und eine großartige Stimme zu einer organischen Einheit zu verbinden.

Den Konzertbesucher erwartet eine unnachahmliche Melange aus coolen Clubsounds, Psychedelic Pop und NuJazz, die als druckvolle Liveversionen der besten HATTLER Titel zu Gehör gebracht werden: „Wir sind eine echte Live-Band und es geht bei unseren Konzerten immer – und ohne Beweislast – nur um Musik, Rhythmus und alles was die Gehirnzellen und Füße bewegt“. Das Ganze wird zusätzlich von perfekten Live-Videoprojektionen unterstützt.

HATTLER Musik ist kraft- und druckvoll, aber auch sehr smooth & mellow, mit einem sicheren Gefühl für besondere Melodien, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen wollen. Durchweg intelligente und vor allem absolut eigenständige Unterhaltung die fast immer auch tanzbar ist - und seit vielen Jahren auf den angesagtesten Lifestyle- und Lounge- Compilationalben zu finden ist.

Diese einerseits musikalisch-technische und andererseits menschliche Mischung "funk"tioniert, ja, mehr noch, sie ist musikalisch hochexplosiv. Das beweisen nicht nur die genannten Alben, sondern das zeigen auch die gefeierten Tourneen, die die Band wiederholt auf Festivals in China gebracht hat.

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 23.10. 20:00

THE DOORS TRIBUTE BAND

(Rock)

Doors Tribute Show

Einlass ab 19 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

„The Doors Tribute Band“ aus Frankfurt bringt den psychedelischen Sound von Jim Morrison und den Doors in einer leidenschaftlichen Live-Show auf die Bühne.
In den Konzerten gibt es natürlich die großen Hits der Doors wie z.B. „Light My Fire“, „The End“ und „Riders On The Storm“ zu hören. Dabei orientiert sich „The Doors Tribute Band“ mehr an den Livealben und unzähligen Bootlegs der Doors, inklusive spontaner Improvisationen: Kein Song klingt wie am Abend vorher. Man darf also gespannt sein!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 24.10. 20:00

Neon Club - 80er, 90er bis heute

mit DJ Bjørn

Einlass ab 19 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

ACHTUNG: Einlass ab 18 Jahre!

Lust auf heißgeliebte Evergreens aus den 80ern und 90ern, auf Lieblingshits aus den
2000er-Jahren und das Beste dieser Tage?

Beim Neon Club erwartet euch genau das! Und: Neben den bekannten Klassikern
zum Mitsingen & Abtanzen gibt es jedes Mal auch längst vergessene Tracks oder
vielversprechende Newcomer zu entdecken. Lasst euch von DJ Bjørn überraschen!

Mit von der Partie können beispielsweise Dancetracks von Faithless, den Disco Boys
& Martin Garrix, poppiges von den Backstreet Boys, Rihanna & Michael Jackson,
rockiges von Nirvana, Limp Bizkit & Blink 182, grooviges von MC Hammer, Run-
D.M.C. & den Black Eyed Peas, Indieklassiker von Blur, The Killers & Bloc Party
sowie trashiges à la Haddaway, Dr. Alban und Snap sein - und natürlich viele mehr.

Neben bester Musik erwarten euch beim Neon Club kühle Getränke, leckere Drinks
und eine tolle Stimmung – also kommt vorbei und macht mit uns die Nacht zum Tag!
Wir freuen uns auf euch!

Musikwünsche, die in den Zeitraum ab 1980 passen, bitte einfach in die FB-Gruppe
zur Party unter https://www.facebook.com/groups/NeonClubParty eintragen.

Tickets sichert ihr euch am besten im Vorverkauf. An der Abendkasse kosten diese
12,- €.

+++ Neon Club - Seit 2015 die beste Jahrzehnteparty im Taunus +++
Pop // Dance // HipHop // Rock // Indie // Trash

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 30.10. 20:00

SUZZIE Q

(Rock)

CCR Tribute Show

Einlass ab 19 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

"Sensationell!" "Ganz nah dran am Original!" "Super guter Sound!"
"Beste CCR Tribute-Band, die bei uns war!"
So lauten einige Aussagen von Konzertbesuchern und Veranstaltern nach den
Auftritten von SuzzieQ. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die Band aus dem Raum
Aschaffenburg einen hervorragenden Ruf als außergewöhnlich gute Liveband
erspielt. Dabei spielt sowohl die langjährige Bühnenerfahrung der Bandmitglieder als
auch deren Verbundenheit mit den originalen Klassikern eine entscheidende Rolle.
SuzzieQ kopieren nicht einfach die Songs von CCR, sondern machen ihr eigenes Ding,
ohne jemals auch nur ansatzweise die Authentizität der Originale aus den Augen zu
verlieren. So entsteht eine absolut ehrliche und energiegeladene Mischung, die jeden
Konzertbesucher vom ersten Ton an in ihren Bann zieht. SuzzieQ nehmen ihr
Publikum mit auf eine Zeitreise in die späten 60er und frühen 70er Jahre und
perfektionieren dabei CCRs Bayou Rock.
Zu hören sind alle Hits wie Suzie Q, Proud Mary, I Heard It Through The Grapevine,
Have You Ever Seen the Rain, Bad Moon Rising, Green River, Lookin´ Out My Back
Door, Down On The Corner oder Hey Tonight. Allesamt absolute Klassiker und
Evergreens, die auch heute noch von allen Radiostationen regelmäßig gespielt
werden.
Komm mit SuzzieQ auf deine Zeitreise und genieße 2 Stunden CCR vom Feinsten!

Beginn: 20:00 Uhr
Sa. 07.11. 20:00

BROTHERS IN ARMS

(Rock)

Dire Straits Tribute

Einlass ab 19 Uhr

Das zweistündige Programm führt den Zuhörer nicht nur durch die musikalische Geschichte der Dire Straits. Die Show, Präsenz und vor allem der hohe musikalische Anspruch der Band, überzeugte in bisher rund 350 Live-Shows die Konzertbesucher und spricht für eine professionelle Performance.
Brothers in Arms stehen dem Original in nichts nach und versprechen ein beeindruckendes musikalisches Live-Erlebnis. Von Down to the Waterline, Sultans Of Swing, Telegraph Road, Money For Nothing über Lady Writer bis hin zu Brothers In Arms fehlt keiner der legendären Hits.

Beginn: 20:00 Uhr
Fr. 13.11. 20:00

REGGATTA DE BLANC

(Rock)

The Police & Sting Tribute Show

Einlass ab 19 Uhr
Karten gibt´s demnächst!

Seit über 35 Jahren sind sie die authentischste The Police- und Sting-Tributeband der Welt.
Als sich Reggatta de Blanc 1988 zu einer THE POLICE Tributeband formierten, ahnte noch niemand, dass es jemanden auf dieser Welt gibt, dessen Stimme der von Police-Frontmann Sting nicht nur ähnelt, sondern nahezu gleich kommt. „Purer, aber schöner Zufall“, dachte sich Reggatta-Sänger Michael Griese bei seiner ersten Probe mit seinen Jungs im April `88. Für Griese bis heute ein für ihn besonderes, wertvolles Geschenk.

Mittlerweile sind einige Jahre vergangen, über 1.500 Konzerte in sämtlichen Clubs und Open Airs der Republik und im Ausland gespielt und alles auf die Bühne gezaubert, was Stings Feder über die letzten 40 Jahre auf‘s Papier gebracht hat. Denn man darf nicht vergessen, dass der ehemalige Lehrer aus dem Norden Englands nach seiner Zeit mit The Police ab 1985 als Solist weitergemacht und unzählige Hits veröffentlicht hat. Es gibt nur wenige Künstler auf dieser Welt, die ein solch vergleichbare Erfolgsgeschichte aufweisen und der Welt so viele Hits geschenkt haben.
Das Interesse und die Rückmeldungen zu „ Bringt die Kinder mit“ waren großartig und bei folgenden Bands wiederholen wir die Aktion: Reggatta de Blanc, The Chain, Purple Rising und Band Of Friends.
Eltern können ihre Kinder von 16 bis 18 Jahre mitbringen ohne Eintritt (oder Oma u Opa ihre Enkel) – aber bitte vorher per mail anmelden unter info@scheuer.rocks, es gibt für jede Veranstaltung nur ein begrenztes Kontingent.

Beginn: 20:00 Uhr