Eintrittskarten
Karten fürs Festival gibts hier online. An der Scheuernkasse während Veranstaltungen OHNE GEBÜHREN,
Außerdem an unseren Vorverkaufsstellen in der Region: HiFi Kaus Niedernhausen, Bäcker Otto Ernst Neu- Anspach, Nassauer Hof Wörsdorf, Optik Studio Noe Idstein, Poststelle Wörner u. Schmitt Backhausgasse 4 in Neu- Anspach, weitere kommen dazu
- Schreibwaren Ellinger
Taunusstein-Bleidenstadt - Optik-Studio Noé
Schulze-Delitzsch-Str. 28 (Fußgängerzone), Idstein
Tel.: 0 61 26 - 57 00 08 - Ticketshop der Camberger Bücherbank
Limburger Str. 28, Bad Camberg
Tel.: 0 64 34 - 40 29 77 7 - Ticketshop im Kaufhof Wiesbaden
Kirchgasse 26, Wiesbaden - und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
VVK (zzgl. Gebühren) | Tageskasse | |
---|---|---|
Festival-Karte |
||
Freitag | ||
Samstag | ||
Sonntag |
Kinder bis 12 Jahre sind frei, von 13 bis 16 Jahre: halber Preis.
HUNDE sind auf dem Festival-Gelände leider NICHT ERLAUBT.
Zelten
Alle wichtigen Infos zum traumhaft idyllischen Camping-Platz direkt auf dem Festival-Gelände gibts hier.
ACHTUNG:
Wer auf den Zeltplatz will, muss sich vorher anmelden mit Anzahl der Personen, Camper oder Zelt/Auto.
Die Plätze sind begrenzt! Gebühr: 10,- € pro Camping-Platz bis 4 Personen.
Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ihr bekommt dann einen Durchfahrtschein geschickt.
Rahmenprogramm
Auf der großen Wiese gibt es wieder Spiele für Kinder und Erwachsene - Fußball- und Volleyballplatz, Samstags u.Sonntags um 11 eine Yogastunde, danach Kistenklettern am Kran, Wasserrutsche und noch mehr...Ganz neu: das Literaturzelt, mehr dazu demnächst.
Auf dem Gelände gibt es wieder einen Zeltplatz, mehrere Bars und Verkaufsstände mit Kunsthandwerk.
Als besondere Attraktion veranstalten wir Sonntags die Hochtaunusspiele!
Es gibt Disziplinen wie Baumstamm Weitwurf, Kistenklettern, Eierlauf und Ringe werfen. Das Finale der Besten ist dann Baumstamm balancieren über den Teich auf Zeit. Anmelden könnt ihr euch über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Hochtaunusspiele: alle INfos hier


